Sold out

Zeitzeuge Tod - Spektakuläre Fälle der Berliner Gerichtsmedizin

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Über 15 000 Menschen, darunter berühmte Personen wie Walther Rathenau, Rosa Luxemburg und Dean Reed oder berüchtigte wie der Serienmörder Erwin Hagedorn, wurden im ältesten gerichtsmedizinischen Institut in Deutschland, früher bekannt als Berliner Leichenschauhaus, seziert. Die Rechtsmediziner ordnen die spektakulären Fälle in die Geschichte des 20. Jahrhunderts ein und erklären anschaulich ausgewählte gerichtsmedizinische Aspekte.

About the author

Prof. Dr. med. Gunther Geserick, geboren 1938 in Luckenwalde/Mark Brandenburg, Studium der Medizin an der Charite, Humboldt-Universität zu Berlin, dort seit 1962 als Gerichtsmediziner tätig. Buch-Veröffentlichungen und Arbeiten zu klassischen Themen der Gerichtsmedizin sowie zur Forensischen Genetik und Spurenkunde. Er ist Herausgeber der deutschen Fachzeitschrift "Rechtsmedizin" und Co-Editor internationaler Fachzeitschriften.

Dr. med. Klaus Vendura, geboren 1959 in Berlin, Studium der Medizin an der Charite, Humboldt-Universität zu Berlin, Facharzt für Rechtsmedizin (Schüler von Prof. Dr. Geserick), 1996 Promotion zu Verletzungen durch Schreckschußwaffen, beteiligte sich als Autor an mehreren Fachpublikationen, seit 1997 Gerichtsarzt am Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin Berlin.

Prof. Dr. med. Ingo Wirth, geboren 1952 in Spremberg/Niederlausitz, Studium der Medizin an der Charite, Humboldt-Universität zu Berlin, seit 1978 als Gerichtsarzt tätig, Hochschuldozent für Kriminalistik/Forensische Medizin an der Sektion Kriminalistik der Humboldt-Universität, an der Fachhochschule der Polizei Dozent für Kriminalistik. Leitung der Fachgruppe Kriminalwissenschaften und veröffentlichte zahlreiche Arbeiten zu rechtsmedizinischen, kriminalistischen und wissenschaftshistorischen Themen. Herr Prof. Wirth verstarb im Jahr 2014.

Summary

Über 15 000 Menschen, darunter berühmte Personen wie Walther Rathenau, Rosa Luxemburg und Dean Reed oder berüchtigte wie der Serienmörder Erwin Hagedorn, wurden im ältesten gerichtsmedizinischen Institut in Deutschland, früher bekannt als Berliner Leichenschauhaus, seziert. Die Rechtsmediziner ordnen die spektakulären Fälle in die Geschichte des 20. Jahrhunderts ein und erklären anschaulich ausgewählte gerichtsmedizinische Aspekte.

Product details

Authors Geseric, Gunther Geserick, Vendur, Klaus Vendura, Wirth, Ingo Wirth
Publisher Militzke
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.10.2003
 
EAN 9783861896289
ISBN 978-3-86189-628-9
No. of pages 228
Dimensions 125 mm x 190 mm x 17 mm
Weight 256 g
Illustrations m. Abb.
Series Militzke S Reihe
Militzke Taschenbuch, Reihe S.
Militzke Taschenbuch, Reihe S.
Militzke S Reihe
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Kriminalistik, Gerichtsmedizin, Rechtsmedizin : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.