Fr. 71.00

Philosophieren in die Praxis umsetzen - Einführung in die Philosophie nach Martin Heidegger

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Für den deutschen Philosophen Martin Heidegger ist das "In-Bewegung-Setzen des Philosophierens" nur durch ein Ereignis in den inneren Strukturen des Menschen-Da-Seins möglich. Da das "In-Bewegung-Setzen des Philosophierens" die Wege der Tradition durchläuft, wie erreichen wir es im Inneren des Menschen-Da-Seins? Aus dieser Perspektive haben wir uns Martin Heideggers Konzept der "Einführung in die Philosophie" zu eigen gemacht, um über die Problematik des Weges der Philosophie als genuin menschlicher Tätigkeit nachzudenken, sie zu klären und zu benennen. Die Philosophie zeigt sich in geordneten Abläufen, so dass sie auf ihrem Weg bestimmte Konzepte, die mit diskursiven Kriterien zusammenhängen, ablehnt und umsetzt. Diese Arbeit mit dem Thema "Das Philosophieren in die Praxis umsetzen: Einführung in die Philosophie nach Martin Heidegger" zielt auf die Lektüre von Heideggers Werk, insbesondere der Texte "Was ist das - Philosophie?", "Einführung in die Philosophie", "Das Ende der Philosophie", "Brief über den Humanismus", "Sein und Zeit", "Heraklit: der Ursprung des abendländischen Denkens", sowie auf einen Dialog mit der Heideggerschen Fachliteratur.

About the author










Lana Palmeira et Lucas Omena, des auteurs visionnaires profondément marqués par l'humanisme philosophique. Jeunes médecins, ils se sont rencontrés un jour d'hiver, mais en ce jour sans couleur, ils ont tous deux été touchés par une rose rouge. C'est à ce moment-là que les auteurs ont commencé le processus d'investigation épistémologique à la recherche du sens de l'"Être".

Product details

Authors Lana Lan Lísier de Lima Palmeira, Lan Lísier de Lima Palmei, Lana Lan Lísier de Lima Palmeira, José Lucas Omena Gusmão
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.11.2023
 
EAN 9786206662235
ISBN 9786206662235
No. of pages 120
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.