Read more
Für Berthe, die rätselhafte Französin, taucht die Welt ihrer Jugend wieder auf. In ihrer ganzen Eleganz und Pracht. Damals, als auf der Karibikinsel Saint Jacques ein schicksalhaftes Fest, der Karnevalsball, begangen wurde und niemand sah, wie der Vulkan, der die Insel beherrscht, Rauchwolken und Feuerzungen ausstößt. Die ersten Zeichen des Untergangs.
"Kaum je ist ein Naturereignis aufwühlender beschrieben und eine untergegangene Welt sprachlich plastischer zu neuem Leben erweckt worden." Profil
About the author
Patrick Leigh Fermor, 1915 geboren, unternahm 1933 als achtzehnjähriger eine legendäre Reise zu Fuß von Rotterdam nach Constantinopel. Im Zweiten Weltkrieg kämpfte er als Verbindungsoffizier in Griechenland und auf Kreta gegen die deutsche Besatzung. Er reiste in die Karibik, wo sein erster und einziger Roman entstand. In der englischsprachigen Welt als Reiseschriftsteller hochgeachtet, lebt er heute in Griechenland, in einem Haus, das er selbst entworfen und gebaut hat.
Manfred Allié, geb. 1955 in Marburg a. d. L., übersetzt Literatur, u.a. Scott Bradfield, Ralph Ellison, Richard Powers, Yann, Martel und Michael Innes. Er lebt in der Eifel.
Summary
Für Berthe, die rätselhafte Französin, taucht die Welt ihrer Jugend wieder auf. In ihrer ganzen Eleganz und Pracht. Damals, als auf der Karibikinsel Saint Jacques ein schicksalhaftes Fest, der Karnevalsball, begangen wurde und niemand sah, wie der Vulkan, der die Insel beherrscht, Rauchwolken und Feuerzungen ausstößt. Die ersten Zeichen des Untergangs.
„Kaum je ist ein Naturereignis aufwühlender beschrieben und eine untergegangene Welt sprachlich plastischer zu neuem Leben erweckt worden." Profil
Report
"Was für eine Sprache! Was für ein Reichtum an Nuancen und Stimmungen! Wenn Sie einen Schatz entdecken wollen, dann tauchen Sie ein." (Brigitte)