Fr. 55.90

Familiäre Sexualaufklärung und sexuelle Einstellungen muslimischer Jugendlicher in Deutschland. Eine vergleichende Studie auf Basis einer standardisierten Fragebogenerhebung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind die Einstellungen muslimischer Jugendlicher in Deutschland zum Thema Sexualität und ihre Aufklärungssituation im Elternhaus. Betrachtet man die Sexualität mit all ihren Ausprägungen als ein Teil des kulturellen Systems einer Gesellschaft, so versteht es sich von selbst, dass der Wechsel von der einen in die andere Kultur Schwierigkeiten mit sich bringt und Anpassungsleistungen voraussetzt.

Der Versuch von muslimischen Einwandererfamilien, sich in die westliche Kultur der deutschen Gesellschaft zu integrieren ohne die eigene Kultur aufzugeben, birgt insbesondere im Bereich der Sexualität große Hindernisse. Dies liegt in erster Linie daran, dass die Betroffenen mit widersprüchlichen Botschaften konfrontiert werden, die sie miteinander in Einklang bringen müssen.

Insbesondere Jugendliche können sich hierbei weder dem Einfluss der Familie noch dem der Aufnahmegesellschaft entziehen und sind demnach mit ständig wechselnden Verhaltensanforderungen konfrontiert. Die Frage nach dem gefühlsmäßigen und rationalen Verhältnis von Jugendlichen zur Sexualität ist allerdings eine empirisch schwer zu ermittelnde Fragestellung. Denn die sexuelle Sozialisation, in der sich auch die Einstellungen zur Sexualität entwickeln, bildet eine lange Kette von Abhängigkeiten und Rückkoppelungseffekten, zwischen der sozialen Herkunft, der allgemeinen Sozialisation und der Erziehung. Um sexuelle Einstellungen empirisch zu überprüfen, werden in der vorliegenden Untersuchung ausschließlich schriftlich geäußerte Normen erfasst, die sich in Form von Werturteilen zeigen. Inwiefern ein Zusammenhang zwischen sexuellen Einstellungen und Denkmustern und der familiären Sexualerziehung besteht, soll anhand einer standardisierten Fragebogenerhebung festgestellt werden.

Das Ziel der vorliegenden Untersuchung besteht nicht darin, die Einflüsse bestimmter religiöser und kultureller Faktoren auf die sexuellen Einstellungen der Jugendlichen zu analysieren, sondern vielmehr darin, einen Überblick über die sexuellen Einstellungen muslimischer Jugendlicher zu geben und mögliche Zusammenhänge mit der Religionszugehörigkeit bzw. dem Stellenwert der Religion und der familiären Sexualerziehung im Elternhaus aufzudecken.

Product details

Authors Melisa Karagül
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.11.2023
 
EAN 9783346964779
ISBN 978-3-346-96477-9
No. of pages 80
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 129 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories
Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.