Fr. 114.00

Pädagogische Institutionen des Jugendalters in der Krise

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band stellt die Frage nach den Konstitutionsbedingungen von pädagogischen Institutionen als zentrale Mechanismen der (formalen) Durchsetzung der Jugendphase ins Zentrum. Dabei rücken Momente des Auseinanderdriftens von (sozial-)pädagogischen Institutionalisierungen und sich wandelnden Praktiken von Jugend in den Fokus und es wird ausgelotet, wann und in welcher Form sich darin Krisen von Institutionen des Jugendalters abzeichnen und diese dazu herausfordern, sich neu zu positionieren. Ziel ist es, die Institutionenperspektive innerhalb der erziehungswissenschaftlichen Jugendforschung zu schärfen und mit ihr diagnostizierte Krisen offenzulegen, sodass sowohl 'die' Jugend und ihre krisenhaften Institutionen als auch die Krise der Institutionen und (ihre) Jugend klarer konturiert werden (können).

List of contents

Pädagogische Institutionen des Jugendalters in der Krise?- Jugendkrise und Institutionenkrise: Wozu taugt der Krisenbegriff?- Grenzziehungen pädagogischer Institutionen in der Krise.- Schulische Krisen- und Legitimationssemantiken.- Kommunikationskrisen in pädagogischen Institutionen.- Fremd- und Selbstpositionierungen Jugendlicher in der Corona-Krise.- Politische und kulturelle Bildung in der Krise?.

About the author










Dr. Karin Bock ist Professorin an der Fakultät für Erziehungswissenschaften an der Technischen Universität Dresden.
Dr. Tobias Franzheld ist Juniorprofessor an der Fakultät für Erziehungswissenschaften an der Universität Leipzig.
Dr. Cathleen Grunert ist Professorin am Institut für Pädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Katja Ludwig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Nicolle Pfaff ist Professorin am Institut für Bildungswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Anja Schierbaum ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität zu Köln.
Dr. Wolfgang Schröer ist Professor am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik an der Universität Hildesheim.


Product details

Assisted by Karin Bock (Editor), Tobias Franzheld (Editor), Cathleen Grunert (Editor), Cathleen Grunert u a (Editor), Katja Ludwig (Editor), Nicolle Pfaff (Editor), Anja Schierbaum (Editor), Wolfgang Schröer (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.05.2024
 
EAN 9783658436018
ISBN 978-3-658-43601-8
No. of pages 378
Dimensions 148 mm x 21 mm x 210 mm
Weight 501 g
Illustrations VII, 378 S. 5 Abb.
Series Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.