Fr. 127.00

Der Mut zum Heil - Glaube und Heilung bei Aphrahat, Ephraem und Jakob von Sarug am Beispiel der kanaanäischen Frau (MT 15, 21-28)

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Im Zentrum dieser Arbeit steht die Frage nach dem Verhältnis zwischen der Heilung durch Jesus und dem Glauben des Kranken. Diese Frage wird an die Textinterpretationen der Perikope der kanaanäischen Frau (Mt 15, 21-28) bei den syrischen Kirchenvätern Aphrahat, Ephraem dem Syrer und Jakob von Sarug gestellt. Um eine eingehende Antwort geben zu können, wurden die Homilien der syrischen Kirchenväter hier zum ersten Mal einer vielseitigen historisch-philologischen Analyse unterzogen. Da nun die Analyse zeigt, dass das Verhältnis von Glaube und Heilung in den Ausführungen der spätantiken syrischen Autoren zu den neutestamentlichen Heilungs-Erzählungen nicht nur mittels medizinaler Metaphorik veranschaulicht, sondern auch inhaltlich im Gespräch mit der Sichtweise der damaligen Medizin verstanden wird, liegt ein Schwerpunkt der Arbeit auf der historischen sowie systematisch-theologischen Beleuchtung dieses Gesprächs.

About the author










Martina Aras ist promovierte Theologin und arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik und im Fachbereich Systematische Theologie der Universität Paderborn. Sie ist Herausgeberin von "Syriac Theology: Past and Present".

Product details

Authors Martina Aras
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.07.2024
 
EAN 9783506794543
ISBN 978-3-506-79454-3
No. of pages 331
Dimensions 172 mm x 27 mm x 251 mm
Weight 661 g
Series Eastern Church Identities
Eastern Church Identities 15
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.