Fr. 139.00

Versöhnung: Theologische Perspektiven - Festschrift für Martin Leiner

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Martin Leiner hat die Versöhnungsforschung und -praxis in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt und gefördert. Als Gründer und Leiter des 2013 ins Leben gerufenen Jena Center for Reconciliation Studies/Zentrum für Versöhnungsforschung (JCRS) an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist er ein unermüdlicher Brückenbauer und Netzwerker über die universitären Grenzen hinaus. Gerade die Schwerpunkte der vergleichenden Konflikterforschung und der Untersuchung von Versöhnungsprozessen weltweit verleihen dem Jenaer Forschungszentrum eine Sonderstellung, die sowohl durch zahlreiche akademische Impulse (Theoriebildung und praxisnahe Fallstudien) als auch durch den Einbezug internationaler Doktoranden und Gastdozenten unterstrichen wird.Die vorliegende Festschrift feiert nicht nur den 60. Geburtstag Martin Leiners, sondern versammelt auch die Beiträge von Theologen, Philosophen, Religionspädagogen und -wissenschaftlern sowie Versöhnungstheoretikern und -praktikern, die in einem transdisziplinären Dialog dem Thema der Versöhnung aus theologischer Perspektive nachgehen und dadurch die vielfältige Tätigkeit des Jubilars verdeutlichen und wiederspiegeln. Die Beiträge reichen von einem Erfahrungsbericht aus der Friedensarbeit über Themen wie religionspädagogische Erziehung zur Versöhnung, das Verständnis von Vergeben in Hannah Arendts politischer Theorie, die Sündevergebung in jüdisch-christlicher Tradition sowie die Untersuchung der erkenntnistheoretischen Toleranz als Grundlage heutiger Ökumene bis hin zur Untersuchung wertschätzender Wahrnehmung, Selbstliebe und politischer, philosophischer sowie theologischer Wertediskurse. Damit bietet der Sammelband zugleich einen Überblick über aktuelle Herausforderungen und Chancen der Versöhnungsforschung.

Product details

Authors Reiner Anselm, Jürgen Boomgaarden, Mat Gockel
Assisted by Susan Baumert (Editor), Francesco Ferrari (Editor), Charalampos Karpouchtsis (Editor), Charalampos Karpouchtsis u a (Editor), Martin Leiner (Editor), Georg Schmolz (Editor), Francesco Ferrari (Editor of the series), Martin Leiner (Editor of the series)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.09.2023
 
EAN 9783525500286
ISBN 978-3-525-50028-6
No. of pages 321
Dimensions 155 mm x 230 mm x 2 mm
Weight 595 g
Illustrations mit 1 Abb.
Series Research in Peace and Reconciliation
Research in Peace and Reconciliation (RIPAR)
Research in Peace and Reconciliation (RIPAR) 008
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Ethik, Versöhnung, Verstehen, auseinandersetzen, Martin Leiner

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.