Fr. 138.00

Klassische Deutsche Philosophie - Wege in die Zukunft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

In seiner "Kritik der reinen Vernunft" unterscheidet Immanuel Kant zwischen rationaler und historischer philosophischer Erkenntnis. Erkenntnis ist historisch, wenn man sich nach fremder Vernunft bildet, und rational, wenn man Erkenntnisse aus eigener Vernunft schöpft. Dazwischen liegt die historisch-rationale philosophische Geschichte der Philosophie. Die Beiträge in diesem Band machen sich alle drei Perspektiven zunutze. Unter den behandelten Themen sind formale Logik, das 'Transzendentale', der Begriff des Begriffs, Begriffsanalyse und Sprachanalyse, Vernunft, Biomimetik, Idealismus, logische Analyse formaler und realer Gegenstände, Asylrecht und Umweltethik. Im Fokus stehen dabei Überlegungen zur Aktualität, Zukunftsrelevanz und zu Weiterentwicklungsmöglichkeiten der Theorien von Kant, Reinhold, Fichte, Schelling und Hegel.

About the author










Michael Lewin lehrt Philosophie an den Universitäten Frankfurt und Wuppertal. Zuletzt leitete er drei geförderte Forschungsprojekte im Bereich der theoretischen Philosophie (Metaphilosophie und Erkenntnistheorie des Perspektivismus) in Kaliningrad und Landau mit Forschungsaufenthalten in Oxford und Pittsburgh.

Product details

Assisted by Michael Lewin (Editor)
Publisher Brill Mentis
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.04.2024
 
EAN 9783957433008
ISBN 978-3-95743-300-8
No. of pages 233
Dimensions 155 mm x 20 mm x 235 mm
Weight 417 g
Illustrations 8 SW-Abb.
Series Brill | mentis
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.