Fr. 17.50

Und dann gab's keines mehr, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audio book)

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Der verblüffendste Krimi, den Christie je schrieb!« The New York Times

Zehn Männer und Frauen aus ganz unterschiedlichen Kreisen bekommen eine Einladung, die sie auf eine abgeschiedene Insel lockt. Der Gastgeber bleibt unsichtbar. Erst als die Gesellschaft beim Dinner zusammensitzt, ertönt seine Stimme aus einem alten Grammophon und verheißt Unheil. Ein Gast nach dem anderen kommt zu Tode, während die Verbleibenden verzweifelt versuchen, den Mörder zu enttarnen ...

Gekürzte Lesung mit Matthias Matschke
1 MP3-CD, 5h 20min

About the author

Als »Queen of Crime« wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschätzte Gesamtauflage ihres Werkes beläuft sich auf über zwei Milliarden. Neben Theaterstücken und »gewöhnlichen Romanen«, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa 80 Kriminalromane und 30 Bände mit Kurzgeschichten publiziert. In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistorys für das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama »The Mousetrap« wird noch heute, nach über 70-jähriger Laufzeit, im St. Martinʼs Theatre im Londoner West End gespielt. 1971 wurde Agatha Christie eine der höchsten Auszeichnungen Großbritanniens verliehen – der Titel »Dame Commander of the British Empire«.Eva Bonné übersetzt Literatur aus dem Englischen, u.a. von Rachel Cusk, Anne Enright, Michael Cunningham und Abdulrazak Gurnah. Sie wurde mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.Matthias Matschke studierte an der Hochschule der Künste in Berlin. Neben seinen zahlreichen Theaterengagements ist er auch im deutschen Fernsehen stets präsent, in Formaten wie »Sketch History«, »Pastewka« und »Professor T.« Er ist bekannt als Sprecher erfolgreicher Hörbücher. 2020 wurde er mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Für den Hörverlag hat Matthias Matschke u. a. »Charlie und die Schokoladenfabrik« und »Charlie und der große gläserne Aufzug« von Roald Dahl gelesen.

Summary

»Der verblüffendste Krimi, den Christie je schrieb!« The New York Times

Zehn Männer und Frauen aus ganz unterschiedlichen Kreisen bekommen eine Einladung, die sie auf eine abgeschiedene Insel lockt. Der Gastgeber bleibt unsichtbar. Erst als die Gesellschaft beim Dinner zusammensitzt, ertönt seine Stimme aus einem alten Grammophon und verheißt Unheil. Ein Gast nach dem anderen kommt zu Tode, während die Verbleibenden verzweifelt versuchen, den Mörder zu enttarnen ...

Gekürzte Lesung mit Matthias Matschke
1 MP3-CD, 5h 20min

Additional text

»Matschkes Stimme leuchtet Abgründe aus und lässt die Selbstgerechtigkeit erkennen, die bei manchen der Täter und Opfer irgendwann in Erkenntnis und Reue umschlägt.«

Report

»Dieser Krimi macht großen Spaß. Und das liegt auch an Sprecher Matthias Matschke. Der macht aus diesem Rätsel-Krimi einen mit nötigen Lockerheit« Alex Dengler, denglers-buchkritik.de

Product details

Authors Agatha Christie
Assisted by Matthias Matschke (Reader / Narrator), Eva Bonné (Translation)
Publisher DHV Der HörVerlag
 
Original title And Then There Were None (HarperCollins)
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 5h 20min)
Released 20.03.2024
 
EAN 9783844550672
ISBN 978-3-8445-5067-2
Dimensions 140 mm x 9 mm x 145 mm
Weight 91 g
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Insel, Angeklagte, Krimi, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Mörder, Hercule Poirot, Miss Marple, Cosy Crime, krimis, Whodunit, Grammophon, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.