Fr. 72.00

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus - Entwicklungen und Umsetzungsstrategien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle.Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen.- Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten- Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung- Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern- Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf NachhaltigkeitEin spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis.

About the author










Herausgegeben von Dr. Monika Bandi Tanner, Dr. Samuel Wirth, Dr. Marcus Roller
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Wolfgang Aschauer, Dr. Monika Bandi Tanner, Prof. Dr. Christian Baumgartner, Prof. Dr. Heike Bähre, Dr. Birgit Bosio, Prof. Dr. Armin Brysch, Carmen Emilia Chasovschi, Nicole Cogiel, Prof. Dr. Axel Dreyer, Elena Eckert, Manuela Egeter, Prof. Dr. Roman Egger, Prof. Dr. Bernd Eisenstein, Kristina Epple, Prof. Dr. Rainer Hartmann, Dr. Frano Ilic, Dr. Bettina Kahlert, Lea Ketterer Bonnelame, Deborah Lendi, Prof. Dr. Markus Pillmayer, Sabrina Prantl, Franziska Röhrig, Prof. Dr. Jens Rüdiger, Cornelia Rutishauser, Norbert Schäuble, Bianca Schenk, Prof. Dr. Knut Scherhag, Prof. Dr. Nicolai Scherle, Roland Schmid, Dr. Sabrina Seeler, Prof. Dr. Dominik Siegrist, Mihaela State, Prof. Dr. Nico Stengel, Anja Strahm, Teresa Stuck, Manfred Tautscher, Prof. Dr. Carsten Totz, Rebekka Weis, Dr. Samuel Wirth, Christl Wittmann

Summary

Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle.

Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen.

- Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten
- Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
- Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern
- Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf Nachhaltigkeit

Ein spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis.

Product details

Assisted by Monika Bandi Tanner (Editor), Marcus Roller (Editor), Marcus Roller (Dr.) (Editor), Samuel Wirth (Editor), Samuel Wirth (Dr.) (Editor)
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2023
 
EAN 9783503237685
ISBN 978-3-503-23768-5
No. of pages 300
Dimensions 158 mm x 235 mm x 19 mm
Weight 470 g
Series Schriften zu Tourismus und Freizeit
Subjects Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Wirtschaft, Tourismus, Klimaschutz, nachhaltiger Tourismus, Management und Wirtschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.