Fr. 25.50

23 Dinge, die man uns über den Kapitalismus nicht erzählt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was glauben Sie über den Kapitalismus zu wissen?Seit den 1980er-Jahren prägt die Ideologie des freien Marktes die Welt. Doch hat sie ihre Versprechen wirklich eingelöst? Macht die Globalisierung die Welt wirklich reicher? Produzieren hochbezahlte Manager wirklich bessere Ergebnisse? Macht Liberalisierung arme Länder wirklich wohlhabender?Mit fachlicher Präzision und zugleich verständlicher Sprache zerlegt der Wirtschaftswissenschaftler und Berater Ha-Joon Chang die zentralen Mythen des Kapitalismus. In 23 Thesen und Gegenthesen analysiert er die Grundzüge der Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts und legt dabei die Brüche und Limitationen einer rein marktgetriebenen Gesellschaft offen. Klar strukturiert wird dabei aufgeführt, was man uns erzählt, was man uns verschweigt, und warum wir uns nicht mit den vermeintlich einfachen Antworten zufriedengeben dürfen, die uns die Vertreter der freien Marktwirtschaft glauben machen wollen.Chang liefert das nötige Rüstzeug, um die Halbwahrheiten der neoliberalen Ökonomie zu durchschauen. Für alle, die sich nach einer differenzierten Sichtweise sehnen und ihr Unbehagen gegenüber dem Kapitalismus in klare Erkenntnis verwandeln möchten, ist dieses Buch unverzichtbar.Dieses Buch ist eine Neuauflage des 2010 bei C. Bertelsmann erschienenen Ausgabe mit dem Titel 23 Lügen, die sie uns über den Kapitalismus erzählen.

About the author

Ha-Joon Chang, geboren 1963, studierte Wirtschaftswissenschaft in seiner Heimatstadt Seoul und später in Cambridge, wo er 1992 promovierte. Seitdem lehrt und forscht er an der dortigen Fakultät für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Entwicklungspolitik. Chang arbeitet als Berater für zahlreiche internationale Organisationen wie die UN, Weltbank und die Asiatische Entwicklungsbank. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Summary

Was glauben Sie über den Kapitalismus zu wissen?
Seit den 1980er-Jahren prägt die Ideologie des freien Marktes die Welt. Doch hat sie ihre Versprechen wirklich eingelöst? Macht die Globalisierung die Welt wirklich reicher? Produzieren hochbezahlte Manager wirklich bessere Ergebnisse? Macht Liberalisierung arme Länder wirklich wohlhabender?
Mit fachlicher Präzision und zugleich verständlicher Sprache zerlegt der Wirtschaftswissenschaftler und Berater Ha-Joon Chang die zentralen Mythen des Kapitalismus. In 23 Thesen und Gegenthesen analysiert er die Grundzüge der Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts und legt dabei die Brüche und Limitationen einer rein marktgetriebenen Gesellschaft offen. Klar strukturiert wird dabei aufgeführt, was man uns erzählt, was man uns verschweigt, und warum wir uns nicht mit den vermeintlich einfachen Antworten zufriedengeben dürfen, die uns die Vertreter der freien Marktwirtschaft glauben machen wollen.
Chang liefert das nötige Rüstzeug, um die Halbwahrheiten der neoliberalen Ökonomie zu durchschauen. Für alle, die sich nach einer differenzierten Sichtweise sehnen und ihr Unbehagen gegenüber dem Kapitalismus in klare Erkenntnis verwandeln möchten, ist dieses Buch unverzichtbar.
Dieses Buch ist eine Neuauflage des 2010 bei C. Bertelsmann erschienenen Ausgabe mit dem Titel 23 Lügen, die sie uns über den Kapitalismus erzählen.

Product details

Authors Ha-Joon Chang
Assisted by Henning Dedekind (Translation), Anne Emmert (Translation)
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.04.2024
 
EAN 9783959727761
ISBN 978-3-95972-776-1
No. of pages 368
Dimensions 136 mm x 26 mm x 212 mm
Weight 392 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works

Kommunismus, Ökonomie, Ideologie, Wirtschaftskrise, Sozialismus, Kapital, Politik, Wohlstand, Wachstum, Markt, Adam Smith, optimieren, Karl Marx, Schulden, Kapitalismuskritik, John Maynard Keynes, Piketty, Soziale, Systemsturz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.