Fr. 19.90

Gedanken hinter Gittern - Wie wir lernen, frei zu sein

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kann man im Gefängnis freier sein als draußen? Könnten wir jemals »gut« sein, wenn wir nie Scham oder Reue empfänden? Was macht einen Menschen der Vergebung würdig?

Andy West unterrichtet Philosophie in Gefängnissen. Er führt mit den Insassen Gespräche über ihr Leben, erörtert ihre Ideen und Gefühle und hört ihnen zu, wenn sie neue Wege finden, um über ihre scheinbar ausweglose Situation nachzudenken. Doch immer wenn er ein Gefängnis betritt, wird er auch mit seiner eigenen Familiengeschichte konfrontiert: Sein Vater, sein Onkel und sein Bruder saßen alle hinter Gittern. Andy hat sich zwar ein anderes Leben aufgebaut. Tief drinnen fürchtet er aber immer noch, dass deren Schicksal auch das seine sein könnte. Während er mit seinen Schülern über drängende Fragen von Wahrheit, Identität und Hoffnung diskutiert, sucht er gleichzeitig auch selbst nach seiner eigenen Form der Freiheit. Bewegend, einfühlsam, weise und oft auch witzig: »Gedanken hinter Gittern« ist eine ungewöhnliche und gelungene Mischung aus Erzählung und sanfter philosophischer Hinterfragung von vermeintlichen Wahrheiten.

About the author

Andy West ist Philosophiedozent, Konfliktmediator und Publizist. Seine Artikel sind bei The Guardian, Aeon, 3:AM Magazine, The Big Issue, openDemocracy, The Times Education Supplement und Bloomsbury erschienen. »Gedanken hinter Gittern« ist sein erstes Buch. Er lebt in London und arbeitet für The Philosophy Foundation. Seit 2015 unterrichtet er Philosophie in zahlreichen britischen Gefängnissen.

Summary

Kann man im Gefängnis freier sein als draußen? Könnten wir jemals »gut« sein, wenn wir nie Scham oder Reue empfänden? Was macht einen Menschen der Vergebung würdig?

Andy West unterrichtet Philosophie in Gefängnissen. Er führt mit den Insassen Gespräche über ihr Leben, erörtert ihre Ideen und Gefühle und hört ihnen zu, wenn sie neue Wege finden, um über ihre scheinbar ausweglose Situation nachzudenken. Doch immer wenn er ein Gefängnis betritt, wird er auch mit seiner eigenen Familiengeschichte konfrontiert: Sein Vater, sein Onkel und sein Bruder saßen alle hinter Gittern. Andy hat sich zwar ein anderes Leben aufgebaut. Tief drinnen fürchtet er aber immer noch, dass deren Schicksal auch das seine sein könnte. Während er mit seinen Schülern über drängende Fragen von Wahrheit, Identität und Hoffnung diskutiert, sucht er gleichzeitig auch selbst nach seiner eigenen Form der Freiheit. Bewegend, einfühlsam, weise und oft auch witzig: »Gedanken hinter Gittern« ist eine ungewöhnliche und gelungene Mischung aus Erzählung und sanfter philosophischer Hinterfragung von vermeintlichen Wahrheiten.

Additional text

»Ein ungewöhnliches Buch, aber dafür umso empfehlenswerter.«

Report

»Ein ungewöhnliches Buch, aber dafür umso empfehlenswerter.« Kronen Zeitung

Product details

Authors Andy West
Assisted by Leon Mengden (Translation)
Publisher BTB
 
Original title The Life Inside. A memoir of Prison, Family and Learning to be Free.
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.07.2024
 
EAN 9783442770182
ISBN 978-3-442-77018-2
No. of pages 432
Dimensions 119 mm x 188 mm x 33 mm
Weight 349 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion

Philosophie, Rechtsstaat, Freiheit, Gefängnis, Verstehen, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Lebensgeschichte, inspirierend, Themen der Philosophie, Memoir, wahre Begebenheit, Familiengeschichte, Ahnenforschung, Gefangenendilemma, auseinandersetzen, Westliche Philosophie: nach 1800, amerikanisches Justizsystem

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.