Fr. 29.90 Fr. 33.50

O Brother - Der Top-10-Bestseller aus UK. John Nivens persönlichstes Buch.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie konnte es so weit kommen? John Niven versucht den Selbstmord seines Bruders zu ergründen - eine literarische Spurensuche, die einem den Atem nimmt

John Nivens persönliche literarische Memoiren erzählen die Geschichte der Brüder Gary und John. Während John sich aus der schottischen Provinz herausarbeitet und eine akademische Laufbahn einschlägt, in Bands spielt, einen gutdotierten Job bei einer angesagten Plattenfirma findet und dann erfolgreicher Romanautor wird, driftet Gary nach dem Abbruch der Schule zusehends ab, verliert den Halt, wird drogenabhängig und begeht 2010 im Alter von zweiundvierzig Jahren Selbstmord. Fortan lebt John mit der quälenden Frage, warum er seinem Bruder nicht hat helfen können, warum er ihn nicht retten konnte und wie es letztlich zu der Tragödie kam. Er begibt sich auf Spurensuche, zeichnet die Lebenswege der beiden so ungleichen Brüder nach, die einst von der gleichen Startposition aus ins Leben sprangen. Heraus kommt eine eindrucksvolle, herzergreifende, sehr ehrliche Lebensbeichte und Liebeserklärung an das Leben und einen Bruder, der diesem Leben nicht gewachsen war.

About the author

John Niven, geboren 1966 in Schottland, spielte in den 80er-Jahren Gitarre bei der Indieband 'The Wishing Stones' und arbeitete nach dem Studium der Literatur als A&R-Manager einer Plattenfirma, bevor er sich 2002 dem Schreiben zuwandte. 2006 erschien sein erstes Buch 'Music from Big Pink'. 2008 landete er mit dem Roman 'Kill Your Friends' einen internationalen Bestseller, der auch fürs Kino verfilmt wurde. Es folgten zahlreiche weitere Romane, darunter Kultklassiker wie 'Coma' oder 'Gott bewahre'. Neben Romanen schreibt John Niven Drehbücher. Er wohnt in der Nähe von London.

Summary

Wie konnte es so weit kommen? John Niven versucht den Selbstmord seines Bruders zu ergründen - eine literarische Spurensuche, die einem den Atem nimmt

John Nivens persönliche literarische Memoiren erzählen die Geschichte der Brüder Gary und John. Während John sich aus der schottischen Provinz herausarbeitet und eine akademische Laufbahn einschlägt, in Bands spielt, einen gutdotierten Job bei einer angesagten Plattenfirma findet und dann erfolgreicher Romanautor wird, driftet Gary nach dem Abbruch der Schule zusehends ab, verliert den Halt, wird drogenabhängig und begeht 2010 im Alter von zweiundvierzig Jahren Selbstmord. Fortan lebt John mit der quälenden Frage, warum er seinem Bruder nicht hat helfen können, warum er ihn nicht retten konnte und wie es letztlich zu der Tragödie kam. Er begibt sich auf Spurensuche, zeichnet die Lebenswege der beiden so ungleichen Brüder nach, die einst von der gleichen Startposition aus ins Leben sprangen. Heraus kommt eine eindrucksvolle, herzergreifende, sehr ehrliche Lebensbeichte und Liebeserklärung an das Leben und einen Bruder, der diesem Leben nicht gewachsen war.

Additional text

»Eine außergewöhnliche Memoir: ebenso erschütternd wie farbenfroh, forensisch in seiner Untersuchung des Familienlebens und wunderschön geschrieben.«

Report

»Ein wunderschön komponiertes Werk, kraftvoller und spannender als jeder Thriller. Ich kann mich nicht erinnern, dass mich ein Buch schon einmal so berührt hat.« Irvine Welsh

Product details

Authors John Niven
Assisted by Stephan Glietsch (Translation)
Publisher BTB
 
Original title O Brother
Languages German
Product format Hardback
Released 07.03.2024
 
EAN 9783442762484
ISBN 978-3-442-76248-4
No. of pages 400
Dimensions 146 mm x 36 mm x 220 mm
Weight 604 g
Subjects Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Trauer, London, Bruder, Schottland, London, Greater London, Glasgow, Coming-of-Age, Schuld, Autobiografie, Coming of age, Familiengeschichte, Suizid, Drogen, Memoir, Lebenswege, Selbstmord, Zentralschottland, Central Scotland, Bruderliebe, eintauchen, The Clash, Kill your Friends, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.