Fr. 18.50

Und dann kam Lämmchen - Hinfallen, aufstehen, weitergrasen: Wie mir ein kleines Schaf ganz große Dinge beibrachte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Leben ohne Schaf ist möglich, aber sinnlos

Wie spürt man wieder Rückenwind, wenn einem das Leben um die Ohren pfeift? Als ihr Körper streikt, fasst Anne Hansen einen Entschluss: Sie zieht aus der Großstadt zurück in die Heimat, zum Auskurieren an die Nordsee. Doch nie hätte sie gedacht, dass die größte Hilfe auf vier Beinen daherkommt: Am Deich trifft sie ein Lamm und rettet es vor dem Schlachter - oder rettet das Lamm vielmehr sie? Voller Witz und Wärme erzählt sie von einer ungewöhnlichen Freundschaft, die Antwort gibt auf die ganz große Frage des Lebens: Was macht uns eigentlich glücklich? Eine Liebeserklarung an das unterschatzteste Tier der Welt. An das platte Land, in dem der Regen von der Seite kommt. Und an die Kunst, einfach mal loszulassen.
Dieses Buch ist was für dich, wenn du ...
.... wissen möchtest, wie man besser mit Stress, Krisen und Schicksalsschlägen umgehen kann
... mit dem Gedanken spielst, aufs Land zu ziehen (Kleiner Spoiler: Du wirst ganz neue Seiten an dir entdecken!)
... verstehen möchtest, warum es alles ändert, das Glück im Kleinen zu suchen
... mal wieder richtig herzhaft lachen möchtest!

About the author

Anne Hansen, 1980 in Husum geboren, arbeitet als freie Autorin für überregionale Medien und hat bereits mehrere Bücher geschrieben. Unter dem Pseudonym Rosa Schmidt begeisterte sie mit der Reihe der „Rentner-Tagebücher“ mehr als hunderttausend Leser und landete mit dem Buch „Mein Mann, der Rentner“ einen SPIEGEL-Bestseller. Wenn sie nicht am Schreibtisch sitzt, versucht sie ihr Glück beim Pokern (wenig erfolgreich) und erzieht in ihrer Freizeit einen Jack Russell (es geht aufwärts). Sie lebt mit ihrem Mann in Nordfriesland.

Summary

Ein Leben ohne Schaf ist möglich, aber sinnlos

Wie spürt man wieder Rückenwind, wenn einem das Leben um die Ohren pfeift? Als ihr Körper streikt, fasst Anne Hansen einen Entschluss: Sie zieht aus der Großstadt zurück in die Heimat, zum Auskurieren an die Nordsee. Doch nie hätte sie gedacht, dass die größte Hilfe auf vier Beinen daherkommt: Am Deich trifft sie ein Lamm und rettet es vor dem Schlachter – oder rettet das Lamm vielmehr sie? Voller Witz und Wärme erzählt sie von einer ungewöhnlichen Freundschaft, die Antwort gibt auf die ganz große Frage des Lebens: Was macht uns eigentlich glücklich? Eine Liebeserklärung an das unterschätzteste Tier der Welt. An das platte Land, in dem der Regen von der Seite kommt. Und an die Kunst, einfach mal loszulassen.

Dieses Buch ist was für dich, wenn du ...

.... wissen möchtest, wie man besser mit Stress, Krisen und Schicksalsschlägen umgehen kann

... mit dem Gedanken spielst, aufs Land zu ziehen (Kleiner Spoiler: Du wirst ganz neue Seiten an dir entdecken!)

... verstehen möchtest, warum es alles ändert, das Glück im Kleinen zu suchen

... mal wieder richtig herzhaft lachen möchtest!

Additional text

»Das charmanteste Tier-Memoir seit ›Penguin Bloom‹.«

Report

»Ein Buch, das die Seele berührt!« tina

Product details

Authors Anne Hansen
Publisher Penguin Verlag München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.03.2024
 
EAN 9783328111092
ISBN 978-3-32-811109-2
No. of pages 240
Dimensions 118 mm x 188 mm x 23 mm
Weight 272 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Nachhaltigkeit, Humor, Deutschland, Achtsamkeit, Biografie, penguin bloom, entdecken, Tiergeschichten, Heimatkunde, Familiengeschichte, Nostalgie, Tierbiografien, Biographien, Abenteuer mit Tieren, Raus aus der Stadt, Charlie Mackesy, Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd, wandern, glück und lange ohren, lotta lubkoll

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.