Fr. 22.50

Monstertouren - Wie ich herausfand, dass Familiencamping fröhlich macht, auch wenn es nicht immer lustig ist - Ein SPIEGEL-Buch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Anti-Camperin verliebt sich in Wohnmobil: Ungewöhnliche Geschichten vom Campingplatz

Wir - das bin ich, die Anti-Camperin, die einen Camper heiratete. Das ist mein Mann, der mich genauso liebt wie unser Wohnmobil, und das ist unsere Tochter, die es vom Brutkasten auf den Strandparkplatz geschafft hat und am liebsten frühmorgens durch die Dachluke spricht. Mehr als die Hälfte ihres Lebens ist sie mittlerweile Camperin, mit Down-Syndrom und Matschhose.
Dies ist ein Buch für Menschen, die losfahren wollen. Ein Buch für Menschen, die erst langsam begreifen, was das Wohnmobil von ihnen verlangt. Ein Buch für Menschen, die nie verstehen werden, warum man sich das antut. Und für alle, die es schon lange verstanden haben.
Der Nutzwert dieses Buches ist der Lachwert. Ein Buch, das man gerne an Freunde verschenkt. Ein Buch, das man sich selbst noch schnell vor der ersten oder vor der fünfzigsten Tour kauft. Ein Sommerferien-Buch, auch für Wintercamping-Fans.

About the author

Sandra Schulz, Jahrgang 1975, aufgewachsen in China, studierte Politikwissenschaft in Freiburg und Berlin. Sie absolvierte die Berliner Journalisten-Schule, war erst Redakteurin bei mare, Die Zeitschrift der Meere, und ist seit 2008 Redakteurin beim SPIEGEL, für den sie mehrere Jahre aus Asien berichtet hat, unter anderem als China Korrespondentin in Shanghai. Im September 2021 startete ihre Reihe »Das Monster und ich« im SPIEGEL-Ressort »Leben«, für das sie heute arbeitet. Sandra Schulz wurde unter anderem mit dem Helmut-Stegmann-Preis und dem Axel-Springer-Preis ausgezeichnet.

Summary

Anti-Camperin verliebt sich in Wohnmobil: Ungewöhnliche Geschichten vom Campingplatz

Wir – das bin ich, die Anti-Camperin, die einen Camper heiratete. Das ist mein Mann, der mich genauso liebt wie unser Wohnmobil, und das ist unsere Tochter, die es vom Brutkasten auf den Strandparkplatz geschafft hat und am liebsten frühmorgens durch die Dachluke spricht. Mehr als die Hälfte ihres Lebens ist sie mittlerweile Camperin, mit Down-Syndrom und Matschhose.

Dies ist ein Buch für Menschen, die losfahren wollen. Ein Buch für Menschen, die erst langsam begreifen, was das Wohnmobil von ihnen verlangt. Ein Buch für Menschen, die nie verstehen werden, warum man sich das antut. Und für alle, die es schon lange verstanden haben.

Der Nutzwert dieses Buches ist der Lachwert. Ein Buch, das man gerne an Freunde verschenkt. Ein Buch, das man sich selbst noch schnell vor der ersten oder vor der fünfzigsten Tour kauft. Ein Sommerferien-Buch, auch für Wintercamping-Fans.

Additional text

»Wenn Sie herzlich lachen möchten, wenn Sie etwas mehr Unbeschwertheit im Alltag erleben wollen – auch ohne dabei campen zu müssen – nehmen Sie dieses Buch zur Hand, sonst werden Sie es vermissen.«

Report

»Man kann das Buch auf zwei Ebenen lesen: Camping-Fans erfreuen sich an der leichten Lektüre, an den unterhaltsamen Anekdoten [...]. Wer sich auf die tiefere Ebene einlässt, ist gerührt von der Leichtigkeit, die diese Familie heute erleben darf - und beinahe nicht hätte erleben dürfen.« Bayern2 "Notizbuch"

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.