Fr. 153.00

Rechtfertigungsspiele - Über das Rechtfertigen und Überzeugen in heterodoxen Wissensdiskursen

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der vorliegende Band beschäftigt sich mit den Bedeutungen, Ausprägungen und Dynamiken des Rechtfertigens und Überzeugens. Es ist eine gängige Annahme, dass man eine (rationale) Person von einer Sache überzeugt, indem man einen guten Grund für die Sache nennt. Doch so einfach scheint es nicht. Überzeugungsarbeit wird auf den unterschiedlichsten Wegen geleistet; etwas überspitzt ließe sich vielleicht behaupten: Häufig sind sogar diejenigen überzeugend, die am Anliegen sauberer Rechtfertigung vorbei zielen. Es scheint evident, dass Akteure in verschiedensten Kontexten "überzeugt" werden, obwohl ihnen keine guten Gründe angeboten wurden; andere wiederum scheinen sich angesichts von Kritik mit guten Gründen zu "rechtfertigen", ohne dabei aber überzeugend zu sein. Auf diesen Problemkomplex möchte der vorliegende Band Schlaglichter werfen und thematisiert dabei grundlegende Fragen, bezieht sich aber auch auf Anwendungsfelder wie heterodoxe Diskurse, politische Kommunikation oder Didaktik.

About the author










Mathis Lessau ist Akademischer Mitarbeiter am Husserl-Archiv der Universität Freiburg. Er forscht zu den philosophischen Rechtfertigungsstrategien der Alternativmedizin und leitet eine Forschungsgruppe an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
Alexander Fischer ist Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Basel. Forschungen an der Schnittstelle von Philosophie und Psychologie sowie Ethik. Zudem therapeutische Tätigkeit.

Product details

Assisted by Alexander Fischer (Editor), Lessau (Editor), Mathis Lessau (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 08.03.2024
 
EAN 9783770568178
ISBN 978-3-7705-6817-8
No. of pages 203
Dimensions 74 mm x 15 mm x 315 mm
Weight 374 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.