Fr. 102.00

Das französische Thesenblatt im 17. Jahrhundert - Drei Studien zur allegorischen Gattungsgenese

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Publikation ist dem illustrierten französischen Thesenblatt des 17. Jahrhunderts aus historischer und gattungstheoretischer Perspektive gewidmet. Bedeutende Künstler wie Charles LeBrun, Claude Vignon und Claude Mellan sind unter den Entwerfern der aufwendigen Druckgrafiken, die für feierliche Defensios in Auftrag gegeben wurden.
Künstlerische Praktiken der Kopie, Variation und Wiederverwendung von Druckgrafik und gesellschaftliche Repräsentation durch Kunst werden in drei Objektstudien in den Blick genommen. Diese bieten umfassende Interpretationen oft komplexer Allegorien unter Berücksichtigung zeitgenössischer Rhetorik, Emblematik, Intertextualität und ephemerer Praktiken. Die Bedeutung von Zitaten und allegorischer Polyvalenz in der barocken Druckgrafik stehen im Fokus einer gattungstheoretischen Reflexion.
Blick ins Buch

About the author










KonradKr¿al, studied art history in Vienna and Göttingen, research stays in Paris, Wolfenbüttel and Munich, winning candidate of the Wolfgang Ratjen Award 2022

Product details

Authors Konrad Kr¿al, Konrad Krcal
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2024
 
EAN 9783111100623
ISBN 978-3-11-110062-3
No. of pages 287
Dimensions 178 mm x 22 mm x 240 mm
Weight 862 g
Illustrations 54 b/w ill.
Series Ars et Scientia
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.