Fr. 34.50

Der gute Vorfahr - Langfristiges Denken in einer kurzlebigen Welt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wir leben in einer Zeit, die vom kurzfristigen Denken beherrscht wird. Aber in fünfzig, in hundert, in fünfhundert Jahren werden immer noch Menschen auf unserem Planeten leben, arbeiten, lieben und träumen. Sie alle werden tiefgreifend davon beeinflusst sein, wie wir heute handeln. Die größte Frage, vor der jeder von uns steht, lautet also: Wie können wir gute Vorfahren sein? Roman Krznaric hat die Antwort. Von bahnbrechenden Konzepten wie dem »Kathedralendenken« über Zukunftsräte in Japan bis hin zu einer Bibliothek in Norwegen, die erst 2114 ihre Pforten öffnet, um einhundert bis dahin unveröffentlichte literarische Werke zu präsentieren: Inspiriert von Lösungen aus der ganzen Welt, erklärt er, wie wir lernen können, heute langfristig zu denken, um ein besseres Morgen zu schaffen.Der Pfad des guten Vorfahren liegt vor uns. Wir müssen ihn jetzt beschreiten.

About the author










ROMAN KRZNARIC wuchs in Sydney und Hongkong auf und studierte an den Universitäten Oxford, London und Essex, wo er in politischer Soziologie promovierte. Er ist bekannter TED-Talker und Mitglied der Denkfabrik Club of Rome. Seine Bücher wurden in mehr als 25 Sprachen übersetzt.

DR. SEBASTIAN VOGEL, geboren 1955, ist promovierter Biologe und renommierter Übersetzer von Sachbüchern. Er übersetzte u. a. Richard Dawkins, Richard Leakey, Daniel Dennett und David A. Sinclair ins Deutsche.

Summary

Wir leben in einer Zeit, die vom kurzfristigen Denken beherrscht wird. Aber in fünfzig, in hundert, in fünfhundert Jahren werden immer noch Menschen auf unserem Planeten leben, arbeiten, lieben und träumen. Sie alle werden tiefgreifend davon beeinflusst sein, wie wir heute handeln. Die größte Frage, vor der jeder von uns steht, lautet also: Wie können wir gute Vorfahren sein? Roman Krznaric hat die Antwort. Von bahnbrechenden Konzepten wie dem »Kathedralendenken« über Zukunftsräte in Japan bis hin zu einer Bibliothek in Norwegen, die erst 2114 ihre Pforten öffnet, um einhundert bis dahin unveröffentlichte literarische Werke zu präsentieren: Inspiriert von Lösungen aus der ganzen Welt, erklärt er, wie wir lernen können, heute langfristig zu denken, um ein besseres Morgen zu schaffen.
Der Pfad des guten Vorfahren liegt vor uns. Wir müssen ihn jetzt beschreiten.

Foreword

Das Mindset für ein besseres Morgen

Additional text

»Unaufgeregt und ermutigend«
Caroline Ring, P.M. MAGAZIN

»Roman Krznaric schöpft Hoffnung im Gestern und Heute«
Petra Wiemann, BILD DER WISSENSCHAFT

»Wir machen zurzeit multiple Krisen durch. Untergangsstimmung breitet sich aus. Doch Roman Krznaric schöpft Hoffnung aus Geschichte und Gegenwart.«
Petra Wiemann, NATUR

»›Der gute Vorfahr‹ ist gut lesbar und verständlich geschrieben. Der Autor illustriert seine Thesen immer wieder über Alltagserfahrungen und vermittelt dabei Hintergründe aus Geschichte, Soziologie, Ökonomie und Politik. Schnell entsteht so beim Lesen die Frage, wie man selbst zu den nötigen Veränderungen beitragen kann.«
Fenja De Silva-Schmidt, SPEKTRUM ONLINE

Report

»Unaufgeregt und ermutigend« Caroline Ring, P.M. MAGAZIN »Roman Krznaric schöpft Hoffnung im Gestern und Heute« Petra Wiemann, BILD DER WISSENSCHAFT »Wir machen zurzeit multiple Krisen durch. Untergangsstimmung breitet sich aus. Doch Roman Krznaric schöpft Hoffnung aus Geschichte und Gegenwart.« Petra Wiemann, NATUR »'Der gute Vorfahr' ist gut lesbar und verständlich geschrieben. Der Autor illustriert seine Thesen immer wieder über Alltagserfahrungen und vermittelt dabei Hintergründe aus Geschichte, Soziologie, Ökonomie und Politik. Schnell entsteht so beim Lesen die Frage, wie man selbst zu den nötigen Veränderungen beitragen kann.« Fenja De Silva-Schmidt, SPEKTRUM ONLINE

Product details

Authors Roman Krznaric
Assisted by Sebastian Vogel (Translation)
Publisher DuMont Buchverlag
 
Original title The Good Ancestor
Languages German
Product format Hardback
Released 16.04.2024
 
EAN 9783832169435
ISBN 978-3-8321-6943-5
No. of pages 368
Dimensions 145 mm x 30 mm x 215 mm
Weight 520 g
Illustrations Gebunden,
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Hoffnung, Klimawandel, Zukunft, Verstehen, Krise, Orientieren, Generation, Fridays for Future, nachhaltig leben, Mindset, Geschichte der Nachhaltigkeit, Letzte Generation, Klimakleber, Nachhaltigkeit in der Vergangenheit, Nachhaltigkes Leben lernen, Der gute Mensch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.