Fr. 18.50

Forgotten Garden - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Luisa hat sich aus dem Leben zurückgezogen - sie leidet unter ihrer unerträglichen Chefin, hat ihren Traumjob als Landschaftsarchitektin abgeschrieben und trauert immer noch um ihren Mann, den sie vor vielen Jahren verloren hat. Eines Tages erhält sie ein Angebot, das sie aus ihrem grauen Alltag befreit: In Collaton, einem Küstenort im Nordwesten Englands, soll sie auf einem verwilderten Stück Land einen Gemeinschaftsgarten anlegen, wie sie es sich immer gewünscht hat.Schnell wird Luisa klar, dass sie eine Menge Arbeit erwartet. Nicht nur muss sie das karge Grundstück in einen Garten verwandeln, sondern auch die Anwohner von ihrem Vorhaben überzeugen. Aber Cas und Harper, ein örtlicher Lehrer und sein Schützling, sind ihr eine große Hilfe. Und als die ersten Pflanzen aus dem Boden sprießen, kommen immer mehr Helfer, die Zuflucht im Gemeinschaftsgarten finden. Doch nicht alle Dorfbewohner können sich für das Projekt erwärmen, und auch Luisa zweifelt, ob dieser Neuanfang eine gute Idee war. Sie muss sich entscheiden. Wie will sie ihre Zukunft verbringen - und vor allem: mit wem?

About the author

SHARON GOSLING ist eine britische Journalistin und Autorin. ¿Forgotten Garden¿ ist nach ¿Fishergirl's Luck¿ (2022) und ¿Lighthouse Bookshop¿ (2023) ihr dritter Roman bei DuMont. Sie lebt mit ihrer Familie im Norden von England, ihr Mann besitzt einen Buchladen.

SIBYLLE SCHMIDT hat in Berlin Theaterwissenschaften und Amerikanistik studiert. Sie übersetzt aus dem Englischen, u. a. JP Delaney, Ciara Geraghty und David James Poissant.

Foreword

Ein Ort zum Wurzelnschlagen

Additional text

»Voller Wärme erzählt.«
Brigitte van Hattem, FREIZEIT ILLUSTRIERTE

»Dieses Buch hat mich sehr beeindruckt.«
Jürg Kaiser, WELTBILD

»So stimmungsvoll und atmosphärisch [...], dass man sich perfekt an den Ort träumen kann.«
Dorothee Junck, Buchhändlerin, WDR2 LESEN

»Wunderbare Urlaubslektüre.«
Ute Gartmann, WESER KURIER

»[Ein] herzerwärmende[r] Roman«
Susanne Harbott, CELLESCHE ZEITUNG

»Einfach magisch!«
Sabine Jünemann, DELMENHORSTER KREISBLATT

»Ein faszinierendes Sommerbuch.«
Janine Rudat, BOOK’S N ROCK’S

»Der ergreifende Roman von Sharon Gosling [...] bietet weit mehr als "nur" gute Unterhaltung. Er zeigt, wie viel Gemeinschaft zählt, dass Aufgeben selten die beste Wahl ist und Liebe selbst die Widerwilligsten erreicht. Den Namen der Autorin muss man sich merken! «
Martina Mattes, EKZ BIBLIOTHEKSSERVICE

Report

»Voller Wärme erzählt.« Brigitte van Hattem, FREIZEIT ILLUSTRIERTE »Dieses Buch hat mich sehr beeindruckt.« Jürg Kaiser, WELTBILD »So stimmungsvoll und atmosphärisch [...], dass man sich perfekt an den Ort träumen kann.« Dorothee Junck, Buchhändlerin, WDR2 LESEN »Wunderbare Urlaubslektüre.« Ute Gartmann, WESER KURIER »[Ein] herzerwärmende[r] Roman« Susanne Harbott, CELLESCHE ZEITUNG »Einfach magisch!« Sabine Jünemann, DELMENHORSTER KREISBLATT »Ein faszinierendes Sommerbuch.« Janine Rudat, BOOK'S N ROCK'S »Der ergreifende Roman von Sharon Gosling [...] bietet weit mehr als "nur" gute Unterhaltung. Er zeigt, wie viel Gemeinschaft zählt, dass Aufgeben selten die beste Wahl ist und Liebe selbst die Widerwilligsten erreicht. Den Namen der Autorin muss man sich merken! « Martina Mattes, EKZ BIBLIOTHEKSSERVICE

Product details

Authors Sharon Gosling
Assisted by Sibylle Schmidt (Translation)
Publisher DuMont Buchverlag
 
Original title The Forgotten Garden
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.06.2024
 
EAN 9783832167196
ISBN 978-3-8321-6719-6
No. of pages 432
Dimensions 127 mm x 30 mm x 190 mm
Weight 376 g
Illustrations Taschenbuch mit Klappen und bedruckten Innenseiten, Deutsche Erstausgabe,
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Freundschaft, Garten, Trauer, Gemeinschaft, Dorf, England, Gemeinschaftsgarten, Landleben, starke Frau, Gartenbau, Meer, Landschaftsbau, Urlaubslektüre, Cumbria, liebevoll, Sehnsuchtsort, Zusammengehörigkeit, Cozy, Zufluchtsort, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Wohlfühl, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)

Customer reviews

  • Neuanfang

    Written on 17. June 2024 by nati51.

    Luisa ist eine talentierte Gartenarchitektin. Sie leidet unter ihrer Chefin von der sie wie eine Handlangerin behandelt wird. Gemeinsam mit ihrem plötzlich verstorbenen Mann hatte sie einen Traum. Sie wollten ungenutzte Grundstücke in benachteiligten Wohngebieten übernehmen und sie zu Orten machen, an denen Menschen zusammen kommen konnten. An der englischen Küste in der Arbeitersiedlung Collaton, die dem sozialen Verfall ausgeliefert ist, wird Luisa ein verwildertes Grundstück angeboten, um einen Gemeinschaftsgarten anzulegen. Eigentlich hat Luisa kein Interesse mehr an diesem Projekt, doch dann trifft sie auf den Lehrer Cas, der nebenbei einen Boxclub leitet, um Jugendliche von der Straße zu holen und auf Harper, die Sozialstunden ableisten muss. Beide unterstützen Luisa, bis auch die ersten Anwohner Interesse zeigen, doch nicht alle stehen hinter diesem Projekt. Luisa zweifelt, ob dieser Neuanfang eine gute Idee für sie ist.

    Einfühlsam und voller Wärme erzählt Sharon Gosling die Geschichte. Der flüssige Schreibstil ließ mich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Durch die bildhaften Beschreibungen setzte mein Kopfkino ein und zeigte mir wunderbare Bilder. Die Handlung ist gut aufgebaut und nachvollziehbar, obwohl einiges vorhersehbar war, störte es meinen Lesegenuss nicht. Die Charaktere sind liebenswert gezeichnet und machten im Laufe der Geschichte eine Entwicklung durch. Schnell war ich in der Handlung mitten dabei und wühlte an der Seite von Luisa in der Erde. Besonders ans Herz gewachsen ist mir Harper, die sich rührend um ihren kleinen Bruder kümmert, da ihr Vater nicht in der Lage dazu war. Das Buch zeigt wie Pflanzen das Leben verändern können.

    Mir hat dieser wunderbare Wohlfühlroman sehr gefallen und angenehme Lesestunden bereitet.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.