Fr. 37.50

Einführung ins Mediendesign - Cover, Poster, Pages

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die kompakte, leicht lesbare Einführung in die Mediengestaltung diskutiert grundlegende Begriffe, Funktionsweisen und Theorien mit dem Ziel, einen möglichst breiten Überblick zu verschaffen. Gestaltung wird dabei nicht nur als Mittel betrachtet, sondern auch als Wert an sich. Nach Einblicken in Medienwirkung und -forschung werden Gestaltungsaspekte wie Farben, Schriften, Bilder und deren Kombination besprochen und Überlegungen zur persönlichen Handschrift, Kreativität, Individualität und Ethik werden angeregt. Im Anschluss folgt der praktische Teil, der kurze Einführungen und Aufgabenstellungen zu verschiedenen Medien von Visitenkarten über Poster, Cover, Magazine bis hin zu Games, Tattoos und Social Media gibt. Abgerundet wird das Buch mit einigen praktischen Tipps für die ersten Schritte in die Medienwelt.

List of contents

Vorwort71. Einleitung: Die Melodie komponieren92. Grundlagen: Medienwirkungen122.1 Medientheoretische Grundlagen122.2 Die Design-Erfahrung202.3 Empirische Forschung zum Mediendesign313. Die Elemente der Mediengestaltung443.1 Zentrale Begriffe443.2 Zeichen503.3 Farben543.4 Linien und Formen653.5 Schrift703.6 Bilder914. Die Kombination1114.1 Layout1114.2 Gestaltungsprinzipien1144.3 Anordnungen1214.4 Inhaltlicher Bezug von Bild- und Textelementen1275. Digitale Medien1365.1 Die Geschichte digitaler Medien1365.2 Digitalisierung als gesellschaftliche Aufgabe1415.3 Erfolgsfaktoren und Design-Implikationen1436. Die persönliche Handschrift1496.1 Kreativität1496.2 Individualität1576.3 Ethik1636.4 Zehn Thesen für gutes Design1677. Praxis1727.1 Visitenkarte1747.2 Poster und Plakate1767.3 Cover1827.4 Magazine1917.5 Portfoliomappen und Fotobücher1977.6 Webdesign2017.7 Apps2057.8 Games2107.9 Tattoos2147.10 Soziale Medien2217.11 Corporate Identity2287.12 Erste Schritte in die Medienwelt2348. Ausblick238Literatur239Register254

About the author

Dr. Maja Tabea Jerrentrup ist Professorin für Neue Medien/Interkulturelle Kommunikation an der Hochschuel Landshut und leitet das Zentrum für Medienkultur.

Summary

Die kompakte, leicht lesbare Einführung in die Mediengestaltung diskutiert grundlegende Begriffe, Funktionsweisen und Theorien mit dem Ziel, einen möglichst breiten Überblick zu verschaffen. Gestaltung wird dabei nicht nur als Mittel betrachtet, sondern auch als Wert an sich. Nach Einblicken in Medienwirkung und -forschung werden Gestaltungsaspekte wie Farben, Schriften, Bilder und deren Kombination besprochen und Überlegungen zur persönlichen Handschrift, Kreativität, Individualität und Ethik werden angeregt. Im Anschluss folgt der praktische Teil, der kurze Einführungen und Aufgabenstellungen zu verschiedenen Medien von Visitenkarten über Poster, Cover, Magazine bis hin zu Games, Tattoos und Social Media gibt. Abgerundet wird das Buch mit einigen praktischen Tipps für die ersten Schritte in die Medienwelt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.