Fr. 32.50

Indigoblau

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Conakry, Hauptstadt Guineas, Westafrika. Die 15-jährige Véronique flieht aus dem Haus ihrer Eltern, nachdem sie ihren Vater mit dessen Dienstwaffe erschossen hat. Ein gleichaltriges Mädchen hilft ihr lange Zeit, sich zu verbergen, doch als sie sich endlich in Sicherheit glauben und in das Nachtleben der Clubs von Conakry wagen, taucht eine mysteriöse Figur auf: Ein Verfolger, der ihr Geheimnis zu kennen scheint. Die Art, wie der Roman Véroniques Geschichte erzählt, ist ein Ereignis, das verschiedene Zeiträume und Kontinente verbindet. Zwei Frauen, die sich zufällig in Paris kennenlernen, stellen fest, dass sie beide auf dramatische Weise Opfer der Tyrannenherrschaft von Sékou Touré im gerade unabhängigen Guinea sind. In einem Strudel der Erinnerung lassen sie einander eintauchen in ihre Geschichten - eine der Frauen ist Véronique, die Vatermörderin. Nach einem rätselhaften Einstieg liefert der Roman eine Überraschung nach der anderen. Seine Leser*innen erfahren vom berüchtigten Todeslager Camp B. und von der nie endenden Suche hinterbliebener Kinder nach ihrer Identität. Mit "Indigoblau" gibt Monénembo den Opfern der Diktatur eine Stimme. Der Wunsch, auszusagen und anzuprangern, hindert ihn nicht daran, einen rasanten und burlesquen Roman zu verfassen. Dass seine Protagonistinnen dem Leben Lust, Genuss und Glück abtrotzen, macht sie zu den resilienten Heldinnen in einer Geschichte mit Macht und Gewalt.

About the author

Tierno Monénembo, 1947 in Guinea geboren, floh 1969 vor dem Regime Ahmed Sékou Tourés in den Senegal. Er studierte in Elfenbeinküste und emigrierte 1973 nach Frankreich, wo er bis heute lebt. Sein umfangreiches Werk, darunter der erfolgreiche Roman „Le Terroriste noir" (2012), zählt zu den bedeutendsten der afrikanischen Literaturen. Für „Le Roi de Kahel" (2008) erhielt er den Renaudot-Preis. 2017 wurde Tierno Monénembo mit dem Grand prix de la francophonie der Académie francaise ausgezeichnet.

Product details

Authors Tierno Monénembo
Assisted by Bettina Kutzer (Editor), Bettina Kutzer (Translation)
Publisher Peter Hammer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.02.2024
 
EAN 9783779507338
ISBN 978-3-7795-0733-8
No. of pages 270
Dimensions 201 mm x 22 mm x 248 mm
Weight 372 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Paris, Postkolonialismus, Frankreich, Afrika, Unabhängigkeit, Identitätssuche, Westafrika, politische Verfolgung, Guinea, eintauchen, Tyrannenherrschaft, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), Conakry, Ahmed Sékou Touré, Camp B., wehrhafte Frauenfigur, Diktatur in Guinea

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.