Fr. 58.50

Elektrodynamik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Lehrbuch behandelt präzise und ausführlich die klassische Elektrodynamik, wie sie für das Physik-Studium erforderlich ist. Es beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der Maxwell-Gleichungen, so dass die Grundlagen für die verschiedenen Anwendungsgebiete geschaffen sind: Elektro- und Magnetostatik im Vakuum und in Materie und die Strahlung elektromagnetischer Wellen. Gerade der dynamischen Theorie der Röntgenstrahlung und der speziellen Relativitätstheorie wird dabei ein längerer Abschnitt eingeräumt. Zudem schlägt das Werk in vielen Bereichen eine Brücke zu den entsprechenden Fragestellungen der Festkörperphysik.
Die Herleitung einiger Formeln sowie weitere Fragestellungen finden sich am Ende eines jeden Kapitels in den Übungsaufgaben. Im Anhang findet sich eine umfangreiche Zusammenfassung der notwendigen mathematischen Grundlagen.  
In der vorliegenden vierten Auflage ist die Quantisierung des elektromagnetischen Feldes hinzugekommen.
Aus dem Inhalt
Die Maxwell'schen Feldgleichungen - Ruhende elektrische Ladungen und die Verteilung der Elektrizität auf Leitern - Randwertprobleme in der Elektrostatik - Magnetostatik im Vakuum - Elektromagnetische Vorgänge in Materie - Elektrostatik in Materie - Magnetostatik in Materie - Felder von bewegten Ladungen - Quasistationäre Ströme - Elektromagnetische Wellen - Röntgenstreuung - Spezielle Relativitätstheorie - Kovariante Elektrodynamik - Relativistische Mechanik

List of contents

Die Maxwell'schen Feldgleichungen.- Ruhende elektrische Ladungen und die Verteilung der Elektrizität auf Leitern.- Randwertprobleme in der Elektrostatik.- Magnetostatik im Vakuum.- Elektromagnetische Vorgänge in Materie.- Elektrostatik in Materie.- Magnetostatik in Materie.- Felder von bewegten Ladungen.- Quasistationäre Ströme.- Elektromagnetische Wellen.- Röntgen-Streuung.- Spezielle Relativitätstheorie.- Kovariante Elektrodynamik.- Relativistische Mechanik.- Anhang: Vektoren, Vektoranalysis und Integralsätze.- Anhang: Mathematische Hilfsmittel.- Anhang: Maßeinheiten in der Elektrodynamik.

About the author

Dietmar Petrascheck hat an der Universität Wien Physik studiert und dort promoviert. 1987 hat er an der Universität Linz habilitiert und ist seit 1997 ao. Professor. Er forschte u. a. am ILL in Grenoble, an der KFA Jülich und am Atominstitut in Wien, wobei seine Arbeitsgebiete Festkörperphysik, Neutronenstreuung und Neutronenoptik sind.
Franz Schwabl war Ordinarius für Theoretische Physik an der TU München und wurde 2003 emeritiert. Er forschte auf dem Gebiet magnetischer Materialien und untersuchte die Strukturbildung in getriebenen, dissipativen Nichtgleichgewichtssystemen. Er verfasste u. a. auch sehr bekannte Lehrbücher zur Quantenmechanik und Statistischen Mechanik. 

Summary

Dieses Lehrbuch behandelt präzise und ausführlich die klassische Elektrodynamik, wie sie für das Physik-Studium erforderlich ist. Es beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der Maxwell-Gleichungen, so dass die Grundlagen für die verschiedenen Anwendungsgebiete geschaffen sind: Elektro- und Magnetostatik im Vakuum und in Materie und die Strahlung elektromagnetischer Wellen. Gerade der dynamischen Theorie der Röntgenstrahlung und der speziellen Relativitätstheorie wird dabei ein längerer Abschnitt eingeräumt. Zudem schlägt das Werk in vielen Bereichen eine Brücke zu den entsprechenden Fragestellungen der Festkörperphysik.
Die Herleitung einiger Formeln sowie weitere Fragestellungen finden sich am Ende eines jeden Kapitels in den Übungsaufgaben. Im Anhang findet sich eine umfangreiche Zusammenfassung der notwendigen mathematischen Grundlagen.  

In der vorliegenden vierten Auflage ist die Quantisierung des elektromagnetischen Feldes hinzugekommen.
Aus dem Inhalt
Die Maxwell'schen Feldgleichungen – Ruhende elektrische Ladungen und die Verteilung der Elektrizität auf Leitern – Randwertprobleme in der Elektrostatik – Magnetostatik im Vakuum – Elektromagnetische Vorgänge in Materie – Elektrostatik in Materie – Magnetostatik in Materie – Felder von bewegten Ladungen – Quasistationäre Ströme – Elektromagnetische Wellen – Röntgenstreuung – Spezielle Relativitätstheorie – Kovariante Elektrodynamik – Relativistische Mechanik

Additional text

Dieses Lehrbuch behandelt präzise und ausführlich die klassische Elektrodynamik, wie sie für das Physik-Studium erforderlich ist. Es beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der Maxwell-Gleichungen, so dass die Grundlagen für die verschiedenen Anwendungsgebiete geschaffen sind: Elektro- und Magnetostatik im Vakuum und in Materie und die Strahlung elektromagnetischer Wellen. Gerade der dynamischen Theorie der Röntgenstrahlung und der speziellen Relativitätstheorie wird dabei ein längerer Abschnitt eingeräumt. Zudem schlägt das Werk in vielen Bereichen eine Brücke zu den entsprechenden Fragestellungen der Festkörperphysik. Die Herleitung einiger Formeln sowie weitere Fragestellungen finden sich am Ende eines jeden Kapitels in den Übungsaufgaben. Im Anhang findet sich eine umfangreiche Zusammenfassung der notwendigen mathematischen Grundlagen. In der vorliegenden vierten Auflage ist die Quantisierung des elektromagnetischen Feldes hinzugekommen. Aus dem Inhalt Die Maxwell'schen Feldgleichungen – Ruhende elektrische Ladungen und die Verteilung der Elektrizität auf Leitern – Randwertprobleme in der Elektrostatik – Magnetostatik im Vakuum – Elektromagnetische Vorgänge in Materie – Elektrostatik in Materie – Magnetostatik in Materie – Felder von bewegten Ladungen – Quasistationäre Ströme – Elektromagnetische Wellen – Röntgenstreuung – Spezielle Relativitätstheorie – Kovariante Elektrodynamik – Relativistische Mechanik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.