Fr. 71.00

Einführung eines Sicherheits-Management-Systems, Lincuna SAC 2017 - Basierend auf der Norm OHSAS 18001

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die tödlichen Unfälle im peruanischen Bergbausektor werden immer zu den statistischen Indizes gehören, die in den kommenden Jahren gesenkt werden sollen. Seit 1998 haben die für diesen Sektor zuständigen nationalen Stellen die verschiedenen Unternehmen und Betriebe, die in diesem Wirtschaftszweig tätig sind, dazu angehalten, sich nach den aktuellen Normen im Bereich des Arbeitsschutzmanagements zertifizieren zu lassen, um die tödlichen Unfälle zu reduzieren und sicherzustellen, dass die wichtigste nationale Produktionstätigkeit auf dem Niveau der internationalen Qualitätsstandards liegt. Die vorliegende Forschungsarbeit ist ein Beitrag für alle Fachleute, die sich mit dem Arbeitsschutz in ihrem Unternehmen oder Unternehmen im Bergbausektor befassen, in dem die problematische Realität eines großen Bergbauunternehmens im Hochland von Peru analysiert und darauf aufbauend das Arbeitsschutzmanagementsystem entworfen wurde. Dieses Phänomen ist ein globales Paradigma, das darauf abzielt, die wertvollste Ressource einer jeden Wirtschaftstätigkeit zu schützen: den Menschen.

About the author










Germán Figueroa Romero wurde am 9. Mai 1993 in der Stadt Huaraz (Ancash - Peru) geboren, wo er an der Nationalen Universität von Ancash "Santiago Antúnez de Mayolo" (UNASAM) Bergbauingenieurwesen studierte.

Product details

Authors German Figueroa Romero
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.11.2023
 
EAN 9786206642978
ISBN 9786206642978
No. of pages 76
Subject Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.