Fr. 26.90

Schreckliche Rache

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Bei den kleinrussischen Kosaken geht der Schrecken um: Ein feuchtfröhliches Trinkgelage wird gestört durch einen mysteriösen Fremden, der sich beim Anblick zweier Gottesbilder plötzlich in einen grausam entstellten Greis verwandelt. Es ist der sagenumwobene Zauberer, der zurückgekehrt ist, um an den Ufern des reißenden Dnjepr sein Unwesen zu treiben. Er drängt seine Tochter Katerina zum Inzest und trachtet ihrem Ehemann, dem kriegerischen Danilo Burulbasch, nach dem Leben, während die Polen zur Schlacht rüsten. Die Tragödie nimmt ihren Lauf, als die Liebenden gegen die dunklen Mächte des Zauberers kämpfen. Ein uralter Fluch besiegelt das Schicksal und entspinnt eine Spirale aus Begehren und Eifersucht, schwarzer Magie und brutaler Gewalt.
Schreckliche Rache, verfasst 1831 und als Teil des ersten Erzählzyklus Abende auf dem Weiler bei Dikanka erschienen, stellt die Quintessenz von Gogols frühem Schreiben dar. Mit einer kunstvollen, rhythmischen Prosa entfaltet er virtuos die Klang- und Farbenwelt der ukrainischen Folklore, der die Neuübersetzung von Walter Koschmal Rechnung trägt. Gogol führt uns hinein ins mythenreiche Land der Karpaten, deren Schluchten so tief sind wie die Abgründe der menschlichen Seele. Ein Meisterwerk der klassischen fantastischen Literatur.

About the author










Nikolai Wassiljewitsch Gogol wurde 1809 in Welikije Sorotschinzy (Poltawa), Ukraine, geboren. Er zog 1828 nach St. Petersburg und versuchte sich zunächst als Beamter und Lehrer. Mit seinen ersten volkstümlichen Erzählungen Abende auf dem Gutshof bei Dikanka erwarb sich Gogol 1831/32 große Anerkennung. Seine legendären Petersburger Novellen, darunter Die Nase, Der Mantel und Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen gelten bis heute als Meisterwerke der Groteske. 1842 erschien Die toten Seelen, ein Werk, dessen verschiedene Fassungen und Fortsetzungen der Autor im Laufe seines Lebens immer wieder vernichtete, neu schrieb und zuletzt doch wieder vernichtete. Gogol starb 1852 in Moskau.

Summary

Bei den kleinrussischen Kosaken geht der Schrecken um: Ein feuchtfröhliches Trinkgelage wird gestört durch einen mysteriösen Fremden, der sich beim Anblick zweier Gottesbilder plötzlich in einen grausam entstellten Greis verwandelt. Es ist der sagenumwobene Zauberer, der zurückgekehrt ist, um an den Ufern des reißenden Dnjepr sein Unwesen zu treiben. Er drängt seine Tochter Katerina zum Inzest und trachtet ihrem Ehemann, dem kriegerischen Danilo Burulbasch, nach dem Leben, während die Polen zur Schlacht rüsten. Die Tragödie nimmt ihren Lauf, als die Liebenden gegen die dunklen Mächte des Zauberers kämpfen. Ein uralter Fluch besiegelt das Schicksal und entspinnt eine Spirale aus Begehren und Eifersucht, schwarzer Magie und brutaler Gewalt. 
Schreckliche Rache
, verfasst 1831 und als Teil des ersten Erzählzyklus
Abende auf dem Weiler bei Dikanka
erschienen, stellt die Quintessenz von Gogols frühem Schreiben dar. Mit einer kunstvollen, rhythmischen Prosa entfaltet er virtuos die Klang- und Farbenwelt der ukrainischen Folklore, der die Neuübersetzung von Walter Koschmal Rechnung trägt. Gogol führt uns hinein ins mythenreiche Land der Karpaten, deren Schluchten so tief sind wie die Abgründe der menschlichen Seele. Ein Meisterwerk der klassischen fantastischen Literatur. 

Foreword


NIKOLAJ GOGOL


Schreckliche Rache

Additional text

»Die für ihre bibliophilen Ausgaben bekannte „Friedenauer Presse“ hat nun
Gogols frühen Geniestreich (...) in neuer Übersetzung und
mit zwei klugen Nachwörtern versehen ediert.«
-Sabine Berking, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Report

»Die für ihre bibliophilen Ausgaben bekannte "Friedenauer Presse" hat nun Gogols frühen Geniestreich (...) in neuer Übersetzung und mit zwei klugen Nachwörtern versehen ediert.« -Sabine Berking, Frankfurter Allgemeine Zeitung Sabine Berking FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung 20240613

Product details

Authors Nikolai Gogol, Nikolaj Gogol, Hamid Ismailov, Walte Koschmal
Assisted by Walter Koschmal (Editor), Walter Koschmal (Foreword), Hamid Ismailov (Afterword), Walter Koschmal (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Original title ________ _____
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783751880145
ISBN 978-3-7518-8014-5
No. of pages 145
Dimensions 199 mm x 12 mm x 212 mm
Weight 187 g
Series Friedenauer Presse Wolffs Broschur
Subjects Fiction > Narrative literature

Magie, Russische Literatur, Horror, Ukraine, Zauberei, Mythen, entspannen, Ahnen, Neuübersetzung, Volkslieder, Edgar Allan Poe, Gogol, E. T. A. Hoffmann

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.