Fr. 21.50

VfB Oldenburg 4.0 - Tradition trifft Moderne

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Warum ist der VfB Oldenburg ein Traditionsverein?Warum kämpfen gerade Vereine mit ruhmreicher Vergangenheit immer wieder mit großen finanziellen Problemen?Welche Fehler hat der VfB Oldenburg gemacht?Welche Strategien führen in eine nachhaltige Zukunft des Vereins?Wie findet er den richtigen Trainer?Wie entwickelt er ein "Winning-Team"?Fragen über Fragen, erörtert in einem buch, das nicht nur über das Geschehen auf dem grünen Rasen erzählt. Der Autor plädiert für eine Vereinspolitik, die auf Entwicklung und Nachhaltigkeit setzt. Michael Kalkbrenner ist mit dem VfB Oldenburg dreimal in die 2. Bundesliga aufgestiegen und kennt den Verein als Fußballprofi, Vorstandsmitglied, Geschäftsführer, Manager, sportlicher Leiter und Fan. Er versteht dieses Buch als Liebeserklärung an seinen Verein und freut sich auf eine Diskussion über den bestmöglichen Weg in eine erfolgreiche Zukunft.

About the author










Michael Kalkbrenner wurde 1956 in Oldenburg geboren. Er studierte an der Oldenburger Universität Wirtschaftswissenschaften, während er gleichzeitig mit dem VfB Oldenburg in die 2. Fußball-Bundesliga aufstieg. Nachdem er diesen Erfolg mit den Traditionsvereinen 1. FC Saarbrücken und VfL Osnabrück wiederholen konnte, führte er seinen Heimatverein als Manager noch zweimal in die zweithöchste Spielklasse des deutschen Fußballs.

Product details

Authors Michael Kalkbrenner
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.11.2023
 
EAN 9783758300363
ISBN 978-3-7583-0036-3
No. of pages 208
Dimensions 120 mm x 190 mm x 15 mm
Weight 227 g
Subject Guides > Sport > Ball sport

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.