Fr. 76.00

Kriminalistik heute - morgen - übermorgen

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Sammelband 20 Jahre DGfK Die Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik e.V. (DGfK) feiert ihr 20-jähriges Bestehen und blickt mit diesem Sammelband auf das Erlebte zurück. Diese Festschrift ist der mittlerweile 7. Jahresband der DGfK. Die Zusammenstellung enthält 11 Beiträge, die den Forschungsbereich Kriminalistik thematisch vielseitig und aktuell beleuchten. Die Herausgeber haben dafür neben aktuellen Aufsätzen auch überarbeitete Vorträge der 17. DGfK-Jahrestagung im September 2022 in Berlin einbezogen.
Die Themen Die Leserin und der Leser können sich rasch einen Überblick sowohl über die Betätigungsfelder der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik als auch über die Herausforderungen für deren Mitglieder verschaffen. Beleuchtet werden u.a. diese Themen:

  • Krisen und Kriminalität Welche Konsequenzen zieht die Kriminalistik?
  • Probleme bei der Vernehmung von Beschuldigten, Angeklagten und Zeugen
  • Neue Erkenntnisse zu Thermospuren und zur forensischen Biomechanik
  • Elektronische Aufenthaltsüberwachung in der Kriminalistik
  • Unternehmensinterne Befragungen von Mitarbeitenden zur Aufarbeitung von Regelverstößen
  • Was blieb von der Wiener Kriminalistischen Schule?
  • Vergleich der ärztlichen Anamnese mit der kriminalistischen Vernehmung
Schnelle Übersicht dank Kurzbiographien und Stichwortverzeichnis Die abgedruckten Kurzbiografien aller Autorinnen und Autoren spiegeln deren hohe fachliche Kompetenz wider. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert die Nutzung des Buches ob für den beruflichen, studentischen oder privaten Kontext.

About the author










Gundlach/Floren/Ley

Report

 Echo der Fachpresse zur 1. Auflage
»Abschließend resümiert ist den Herausgebern ein inhaltlich breit gefächerter und insgesamt interessanter, sehr lesenswerter Sammelband mit dem multiperspektivischen Schwerpunkt personaler Informationsgewinnung gelungen, aus welcher Kriminalisten fachlich sicher reichhaltig schöpfen können.«
Dr. Holger Plank, Nürnberg, Die POLIZEI 8/2024

Product details

Assisted by Thorsten Floren (Editor), Thomas E. Gundlach (Editor), Gerd Ley (Editor)
Publisher Richard Boorberg Verlag
 
Languages German
Product format Book
Released 01.11.2023
 
EAN 9783415075061
ISBN 978-3-415-07506-1
No. of pages 400
Dimensions 157 mm x 22 mm x 211 mm
Weight 560 g
Series Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik e.V.
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.