Fr. 26.90

Ozean - Gedichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wo das Land aufhört, das Land beginnt, wie lang die Küste wirklich ist, weiß niemand, verändert doch das Meer die Linie, Länge, Lage, verwischt es die Grenzen zwischen dem, was fest, und dem, was flüssig ist. Damit setzt es sich ständig in Beziehungen, denen kein Mensch entkommen kann - vor allem nicht diejenigen, die in seiner unmittelbaren Nachbarschaft leben. Von ihnen, den Nebenhändlern, Dichtern, Zimmerleuten, Müttern, Töchtern, Köchen, Rettungsschwimmern, erzählt Sue Goyette in ihrem mytho-poetischen Zyklus Ozean. Zwischen düsterem Märchen, mythischer Schöpfungserzählung und irrwitziger urban legend bewegen sich die Gedichte, aus ihnen erhebt sich ein vielstimmiger Chor, changierend wie das Licht, das sich an den Wellen bricht, um von all den Wechselwirkungen und Vorkommnissen am Meeresrand zu künden: davon, dass die Traurigkeit der Vorfahren den Salzgehalt des Wassers bestimmt; davon, dass der Nebel für Eheschließungen verantwortlich ist; und auch davon, dass Boote an Hosenträgern getragen werden und der Ozean gefüttert werden muss, um Ruhe zu bewahren. Selten präsentierte sich das Meer so vielgestaltig, so brausend und betörend, hoffnungsvoll und bedrohlich, wie in Goyettes lyrischer Chronik der an allem züngelnden Wassermassen.

About the author










Sue Goyette, 1964 in Sherbrooke, Quebec, geboren, ist Lyrikerin, Romanautorin und unterrichtet Kreatives Schreiben an der Dalhousie University in Halifax, Nova Scotia. In ihren Werken erkundet sie das individuelle und gesellschaftliche Verhältnis des Menschen zur ursprünglichen Wildheit der Ozeane, Wälder, Weiten und Prärien, die oft in Vergessenheit zu geraten scheint. Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. Pat Lowther Award und Atlantic Peotry Prize. Für
Ozean
wurde ihr 2015 der Lieutenant Governor of Nova Scotia Masterworks Arts Award zugesprochen.

Michael Stavari¿, 1972 in Brno (CSSR) geboren, lebt heute als freier Schriftsteller, Übersetzer und Dozent in Wien.
Romina Nikoli¿, 1985 in Suhl geboren, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie. Lebt als Projektmanagerin der Literaturburg Ranis, Lyrikerin, Übersetzerin und Herausgeberin in Jena.


Summary


Wo das Land aufhört, das Land beginnt, wie lang die Küste wirklich ist, weiß niemand, verändert doch das Meer die Linie, Länge, Lage, verwischt es die Grenzen zwischen dem, was fest, und dem, was flüssig ist. Damit setzt es sich ständig in Beziehungen, denen kein Mensch entkommen kann – vor allem nicht diejenigen, die in seiner unmittelbaren Nachbarschaft leben. Von ihnen, den Nebenhändlern, Dichtern, Zimmerleuten, Müttern, Töchtern, Köchen, Rettungsschwimmern, erzählt Sue Goyette in ihrem mytho-poetischen Zyklus
Ozean
. Zwischen düsterem Märchen, mythischer Schöpfungserzählung und irrwitziger
urban legend
bewegen sich die Gedichte, aus ihnen erhebt sich ein vielstimmiger Chor, changierend wie das Licht, das sich an den Wellen bricht, um von all den Wechselwirkungen und Vorkommnissen am Meeresrand zu künden: davon, dass die Traurigkeit der Vorfahren den Salzgehalt des Wassers bestimmt; davon, dass der Nebel für Eheschließungen verantwortlich ist; und auch davon, dass Boote an Hosenträgern getragen werden und der Ozean gefüttert werden muss, um Ruhe zu bewahren. Selten präsentierte sich das Meer so vielgestaltig, so brausend und betörend, hoffnungsvoll und bedrohlich, wie in Goyettes lyrischer Chronik der an allem züngelnden Wassermassen.

Product details

Authors Sue Goyette
Assisted by Romina Nikolic (Editor), Michael Stavaric (Editor), Romina Nikolic (Translation), Romina Nikolić (Translation), Michael Stavaric (Translation), Michael Stavarič (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Original title Ocean
Languages German
Product format Hardback
Released 15.03.2024
 
EAN 9783751809719
ISBN 978-3-7518-0971-9
No. of pages 99
Dimensions 125 mm x 10 mm x 205 mm
Weight 174 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Wasser, Märchen, Lyrik, Gezeiten, Ufer, Kanada, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Meer, Mythen, Land, Schöpfungsmythos, Nature Writing, Kojote, eintauchen, Lyrik einzelner Dichter, Lyrik / Lyrische Stile

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.