Fr. 18.50

Das Finanzbuch für alle, die Finanzbücher scheiße finden - 7 Methoden, um das mit dem Geld endlich geregelt zu bekommen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Höchste Zeit, die Kontrolle über unseren Kontostand zurückzugewinnen!

Finanzexpertin Claer Barrett erklärt, was wir über Geld wissen müssen, und zwar so, dass es jeder versteht. Indem sie unsere emotionale Beziehung zum Geld entschlüsselt, geht sie der Frage auf den Grund, wie finanzielle Gewohnheiten entstehen, und zeigt sieben wirkungsvolle und doch einfache Wege auf, die unseren Umgang mit Geld für immer verändern.
Ein Finanzbuch für alle, das uns verdeutlicht:
- warum unsere »Finanzpersönlichkeit« der Schlüssel zur Verbesserung unserer Geldgewohnheiten ist,
- was hinter den Geheimnissen erfolgreicher Haushaltsführung steckt (Kaffee zum Mitnehmen ist immer noch erlaubt),
- wie wir unsere finanzielle Zukunft planen und uns erreichbare Ziele setzen,
- wie Steuern, Renten und Investitionen funktionieren (ja, wirklich!),
- wie wir unser Einkommen steigern und eine Gehaltserhöhung bekommen.
Kein erhobener Zeigefinger oder unverständliches Fachchinesisch, dafür Hunderte von praktischen Tipps, die zeigen, wie man mit Geld umgeht, und lernt, es für sich arbeiten zu lassen.
Ein Buch, das fachkundig mit den gängigen Finanzmythen aufräumt und uns aus der finanziellen Lähmung befreit.

About the author

Als preisgekrönte Journalistin und Rundfunksprecherin hat es sich Claer Barrett zu Aufgabe gemacht, den Menschen dabei zu helfen, das Beste aus ihrem Geld zu machen. Sie ist Redakteurin bei der Financial Times und moderiert den wöchentlichen Podcast »Money Clinic«, in dem sie mit Hörer*innen über ihre finanziellen Probleme spricht.

Summary

Höchste Zeit, die Kontrolle über unseren Kontostand zurückzugewinnen!

Finanzexpertin Claer Barrett erklärt, was wir über Geld wissen müssen, und zwar so, dass es jeder versteht. Indem sie unsere emotionale Beziehung zum Geld entschlüsselt, geht sie der Frage auf den Grund, wie finanzielle Gewohnheiten entstehen, und zeigt sieben wirkungsvolle und doch einfache Wege auf, die unseren Umgang mit Geld für immer verändern.

Ein Finanzbuch für alle, das uns verdeutlicht:

- warum unsere »Finanzpersönlichkeit« der Schlüssel zur Verbesserung unserer Geldgewohnheiten ist,

- was hinter den Geheimnissen erfolgreicher Haushaltsführung steckt (Kaffee zum Mitnehmen ist immer noch erlaubt),

- wie wir unsere finanzielle Zukunft planen und uns erreichbare Ziele setzen,

- wie Steuern, Renten und Investitionen funktionieren (ja, wirklich!),

- wie wir unser Einkommen steigern und eine Gehaltserhöhung bekommen.

Kein erhobener Zeigefinger oder unverständliches Fachchinesisch, dafür Hunderte von praktischen Tipps, die zeigen, wie man mit Geld umgeht, und lernt, es für sich arbeiten zu lassen.

Ein Buch, das fachkundig mit den gängigen Finanzmythen aufräumt und uns aus der finanziellen Lähmung befreit.

Product details

Authors Claer Barrett, Barrett Tomes Limited
Assisted by Johanna Wais (Translation)
Publisher Goldmann
 
Original title What They Don't Teach You About Money
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.04.2024
 
EAN 9783442179992
ISBN 978-3-442-17999-2
No. of pages 288
Dimensions 126 mm x 188 mm x 25 mm
Weight 281 g
Subjects Guides > Law, job, finance

Immobilien, Wirtschaft, Rente, Geld, Altersvorsorge, Geldanlage, Reichtum, Kapital, Geschenk, Bitcoin, Ratgeber, Einsteiger, Orientieren, Persönliche Finanzen, Reich werden, Napoleon Hill, Vermögensaufbau, Finanzen, Aktien, Investieren, Kryptowährung, ETF, Fonds, Investmentbanking, finanzielle Unabhängigkeit, Finanztipps, Grundeinkommen, passives einkommen, Gewohnheiten ändern, Geldmanagement, Madame Moneypenny, Geld & Finanzen, Finanzfluss, passive money, so geht geld, rich dad, poor dad, aktien für dummies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.