Fr. 35.50

Die Neandertaler und wir - - Meine Suche nach den Urzeit-Genen - Das Buch des Nobelpreisträgers in einer erweiterten Neuausgabe wieder lieferbar

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch des Nobelpreisträgers überarbeitet und erweitert wieder lieferbar: Die aufregende Geschichte der Entschlüsselung des Neandertalergenoms und das Porträt einer faszinierenden Wissenschaft

Als Svante Pääbo und seinem Team eines Nachts 1996 die Entschlüsselung von genetischem Material aus dem jahrtausendealten Armknochen eines Neandertalers gelingt, machen sie eine unerwartete Entdeckung: Das Neandertaler-Material enthält DNA-Sequenzen, die im Vergleichsmaterial Tausender moderner Menschen noch nie gefunden wurden. Das lässt nur einen Schluss zu: Sie haben erstmals DNA eines ausgestorbenen Verwandten des Menschen gewonnen. Ein sensationeller Befund, der ein völlig neues Licht auf die Entwicklung des Menschen wirft, und ein Höhepunkt in Pääbos vielfach preisgekröntem Forscherleben, das mit der Arbeit an ägyptischen Mumien, Höhlenbären und Mammuts begann. In »Die Neandertaler und wir« schildert der 2022 mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Wissenschaftler die faszinierende Arbeit an urzeitlicher DNA in dem von ihm maßgeblich begründeten Feld der Paläogenetik. Ein spannendes Stück Forschungsgeschichte ist damit in aktualisierter Form wieder erhältlich.

Ausstattung: mit Abbildungen

About the author

Svante Pääbo, geboren 1955 in Stockholm, ist Mediziner, Biologe und Begründer der Paläogenetik, der für seine bahnbrechende Forschung zum Genom der Neandertaler 2022 den Nobelpreis für Medizin erhielt. Nach Stationen an der University of California in Berkeley und an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist er seit 1997 Direktor und Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und seit 1999 Honorarprofessor für Genetik und Evolutionsbiologie an der Universität Leipzig.

Summary

Das Buch des Nobelpreisträgers überarbeitet und erweitert wieder lieferbar: Die aufregende Geschichte der Entschlüsselung des Neandertalergenoms und das Porträt einer faszinierenden Wissenschaft

Als Svante Pääbo und seinem Team eines Nachts 1996 die Entschlüsselung von genetischem Material aus dem jahrtausendealten Armknochen eines Neandertalers gelingt, machen sie eine unerwartete Entdeckung: Das Neandertaler-Material enthält DNA-Sequenzen, die im Vergleichsmaterial Tausender moderner Menschen noch nie gefunden wurden. Das lässt nur einen Schluss zu: Sie haben erstmals DNA eines ausgestorbenen Verwandten des Menschen gewonnen. Ein sensationeller Befund, der ein völlig neues Licht auf die Entwicklung des Menschen wirft, und ein Höhepunkt in Pääbos vielfach preisgekröntem Forscherleben, das mit der Arbeit an ägyptischen Mumien, Höhlenbären und Mammuts begann. In »Die Neandertaler und wir« schildert der 2022 mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Wissenschaftler die faszinierende Arbeit an urzeitlicher DNA in dem von ihm maßgeblich begründeten Feld der Paläogenetik. Ein spannendes Stück Forschungsgeschichte ist damit in aktualisierter Form wieder erhältlich.

Ausstattung: mit Abbildungen

Additional text

»Gut verständlich und kurzweilig.«

Report

»Pääbo erzählt Wissenschaft spannend wie ein Thriller. Ganz großartig!« Denis Scheck, ARD Druckfrisch

Product details

Authors Svante Pääbo
Assisted by Sebastian Vogel (Translation)
Publisher DVA
 
Original title Neanderthal Man. In Search of Lost Genomes
Languages German
Product format Hardback
Released 18.03.2024
 
EAN 9783421070203
ISBN 978-3-421-07020-3
No. of pages 416
Dimensions 146 mm x 221 mm x 40 mm
Weight 618 g
Illustrations mit Abbildungen
Subjects Non-fiction book > Nature, technology

Biologie, Genetik, Fossilien, Molekulargenetik, Ur- und Frühgeschichte, Menschheitsgeschichte, DNA, homo sapiens, nobelpreis medizin, genom, Paläogenetik, evolution mensch, Homo Erectus, Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, Urmenschen, Nobelpreis 2022, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), johannes krause, max planck institut leipzig, entschlüsselung genom, achäogenetik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.