Fr. 25.50

"Sie stehen nicht auf der Liste" - Sätze, die ein Leben verändert haben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sätze, die ein Leben für immer verändert haben.
Und die Geschichten dahinter


»Ein ukrainisches Sprichwort lautet: 'Die Rakete, die dich tötet, wirst du nie hören.' Ich habe die Rakete nicht gehört. Ich habe nur die Musik gehört. Dann das Geräusch der einstürzenden Decke, Fliesen, Staub, Metall, von Beton. Das Nächste, was ich höre, sind die Schreie von Menschen.«
WOJCIECH GRZ_DZINSKI, KRIEGSFOTOGRAF

»'Dass ich immer nur wegwill von euch, macht mein Leben so schnell.' Das beschreibt meine ganze Biografie. Man musste da raus - und ist dadurch beschleunigt worden. Ich bin durch diesen Satz wirklich extrem ins Rennen gekommen, jahrelang habe ich viel zu viel gemacht, bis heute. Bis hin zu einem Beinahe-Burn-out.«
SCHORSCH KAMERUN, SÄNGER DER PUNKBAND DIE GOLDENEN ZITRONEN, THEATERREGISSEUR UND AUTOR

»Ich habe mich gefragt, als ich von dieser Buchidee hörte, ob das oft vorkommt. Dass ein einziger Satz so einflussreich ist, wie es bei mir der Fall war: 'Versuche, dein Leben zu machen.' Wie fängt man so etwas an?«
MARGOT FRIEDLÄNDER, ÜBERLEBENDE DES HOLOCAUST
Manchmal braucht es nur einen Satz - und das Leben nimmt eine Wendung. Das kann ein einfacher Satz sein, ein Alltagssatz. Einer, der politisch ist, Mut macht oder verletzt. Amonte Schröder-Jürss hat 24 Lebenssätze aus den Erinnerungen prominenter und nicht-prominenter Menschen zusammengetragen. Die Geschichten, die sich dahinter verbergen, sind schön und traurig, stimmen mal hoffnungsvoll, mal wütend. Und: Sie alle sind einzigartig. Die letzte Nachricht einer Mutter, der Kriegsoffizier im sibirischen Winter, der Polizist, der den Reichstag verteidigte. Unvergessliche Sätze, über Jahre aufgezeichnet.
»Was der Duden heimlich verschweigt, belegt dieses Buch: Hinter einem wahrhaft großen Satz steht kein Punkt, sondern ein Doppelpunkt.«
TILMAN RAMMSTEDT
»Ich wünschte, ich hätte dieses Buch geschrieben.«
RONJA VON RÖNNE
»Das wollte ich auch schreiben.«
CHARLOTTE GNEUSS
»Jeder Satz in diesem Buch verdient den Textmarker.«
YASMINE M'BARECK
»Ein ganzes Buch voller kluger, schöner, schwerer, flirrender, goldener Sätze. Wo sonst gibt es sowas?«
MICHAEL EBERT
»Amonte Schröder-Jürss hat Sätze und Geschichten zusammengetragen, die man nicht mehr vergisst. Kann man etwas Besseres über ein Buch sagen?«
SIMON URBAN
»Das Tolle an diesem Buch ist, dass jeder Satz einen weiteren nach sich zieht, dass sich dieses auf wenige Worte verdichtete Leben zu einer Geschichte weitet, zu einer Welt.«
JAN BRANDT
»Hemingway wäre stolz.«
MARLENE KNOBLOCH

About the author

Amonte Schröder-Jürss ist Journalistin und Autorin. Sie studierte am Hildesheimer Literaturinstitut. Ihre Reportagen wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Hansel-Mieth-Preis und dem Axel- Springer-Preis. Nach Stationen beim Süddeutsche Zeitung Magazin und der ZEIT, arbeitet sie seit 2023 beim stern. Schröder-Jürss lebt in Hamburg.

Summary

Sätze, die ein Leben für immer verändert haben.
Und die Geschichten dahinter


»Ein ukrainisches Sprichwort lautet: ›Die Rakete, die dich tötet, wirst du nie hören.‹ Ich habe die Rakete nicht gehört. Ich habe nur die Musik gehört. Dann das Geräusch der einstürzenden Decke, Fliesen, Staub, Metall, von Beton. Das Nächste, was ich höre, sind die Schreie von Menschen.«
WOJCIECH GRZĘDZIŃSKI, KRIEGSFOTOGRAF

»›Dass ich immer nur wegwill von euch, macht mein Leben so schnell.‹ Das beschreibt meine ganze Biografie. Man musste da raus – und ist dadurch beschleunigt worden. Ich bin durch diesen Satz wirklich extrem ins Rennen gekommen, jahrelang habe ich viel zu viel gemacht, bis heute. Bis hin zu einem Beinahe-Burn-out.«
SCHORSCH KAMERUN, SÄNGER DER PUNKBAND DIE GOLDENEN ZITRONEN, THEATERREGISSEUR UND AUTOR

»Ich habe mich gefragt, als ich von dieser Buchidee hörte, ob das oft vorkommt. Dass ein einziger Satz so einflussreich ist, wie es bei mir der Fall war: ›Versuche, dein Leben zu machen.‹ Wie fängt man so etwas an?«
MARGOT FRIEDLÄNDER, ÜBERLEBENDE DES HOLOCAUST

Manchmal braucht es nur einen Satz – und das Leben nimmt eine Wendung. Das kann ein einfacher Satz sein, ein Alltagssatz. Einer, der politisch ist, Mut macht oder verletzt. Amonte Schröder-Jürss hat 24 Lebenssätze aus den Erinnerungen prominenter und nicht-prominenter Menschen zusammengetragen. Die Geschichten, die sich dahinter verbergen, sind schön und traurig, stimmen mal hoffnungsvoll, mal wütend. Und: Sie alle sind einzigartig. Die letzte Nachricht einer Mutter, der Kriegsoffizier im sibirischen Winter, der Polizist, der den Reichstag verteidigte. Unvergessliche Sätze, über Jahre aufgezeichnet.

»Was der Duden heimlich verschweigt, belegt dieses Buch: Hinter einem wahrhaft großen Satz steht kein Punkt, sondern ein Doppelpunkt.«
TILMAN RAMMSTEDT

»Ich wünschte, ich hätte dieses Buch geschrieben.«
RONJA VON RÖNNE

»Das wollte ich auch schreiben.«
CHARLOTTE GNEUSS

»Jeder Satz in diesem Buch verdient den Textmarker.«
YASMINE M‘BARECK

»Ein ganzes Buch voller kluger, schöner, schwerer, flirrender, goldener Sätze. Wo sonst gibt es sowas?«
MICHAEL EBERT

»Amonte Schröder-Jürss hat Sätze und Geschichten zusammengetragen, die man nicht mehr vergisst. Kann man etwas Besseres über ein Buch sagen?«
SIMON URBAN

»Das Tolle an diesem Buch ist, dass jeder Satz einen weiteren nach sich zieht, dass sich dieses auf wenige Worte verdichtete Leben zu einer Geschichte weitet, zu einer Welt.«
JAN BRANDT

»Hemingway wäre stolz.«
MARLENE KNOBLOCH

Product details

Authors Amonte Schröder-Jürss
Publisher Goldmann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.07.2024
 
EAN 9783442143078
ISBN 978-3-442-14307-8
No. of pages 192
Dimensions 136 mm x 216 mm x 19 mm
Weight 250 g
Illustrations 25 SW-Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Feminismus, Gesundheit, Mensch, Inspiration, Reportage, Schicksal, Lebensweisheiten, Schicksalsschlag, Geschenk Freundin, Lebenssinn, Familiengeschichte, entdecken, Teilhabe, Gleichberechtigung, Geschichtensammlung, Feuilleton, Zuhören, Protest, Düzen Tekkal, zeitmagazin, aus dem Leben, Blickwinkel, auseinandersetzen, Schicksalsbewältigung, Unsichtbare Frauen, Alltagsweisheit, Natalie Amiri, lebenssituationen meistern

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.