Fr. 52.50

WORLDBUILDING - Videospiele und Kunst im digitalen Zeitalter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

WORLDBUILDING: Videospiele und Kunst im digitalen Zeitalter untersucht die Beziehung zwischen Gaming und zeitbasierter Medienkunst. Es ist die erste generationenübergreifende Ausstellung dieser Größenordnung, die einen Überblick vermittelt, wie sich zeitgenössische Künstler*innen weltweit Ästhetiken und Technologien aus dem Videospielbereich für ihre Praxis aneignen.
 Das Projekt präsentiert Arbeiten von mehr als 50 Künstler*innen, darunter Rebecca Allen, Cory Arcangel, LaTurbo Avedon, Meriem Bennani, Ian Cheng, Harun Farocki, Cao Fei, Porpentine Charity Heartscape, Pierre Huyghe, Rindon Johnson, KAWS, Sondra Perry, Jacolby Satterwhite, Sturtevant und Suzanne Treister.
 Der Katalog zur Ausstellung ist als zukünftiges Standardwerk konzipiert. Neben Werktexten renommierter Theoretiker*innen, Kurator*innen und Kritiker*innen, vermittelt eine Reihe neu in Auftrag gegebener Beiträge unterschiedliche Perspektiven auf das Verhältnis zwischen Gaming und Medienkunst.
Dieser spielerisch gestaltete Band hat abgerundete Ecken, einen PVC-Schutzumschlag mit Siebdruck und Aufkleber mit verschiedenen digitalen Avataren.

List of contents

CoverTitelseiteinhaltsverzeichnisvorworteinleitungessaysinstallations ansichtenwerke künstler×innenfloorplanautor×innenabbildungsverzeichnisleihgabenverzeichnisimpressum

Summary

WORLDBUILDING: Videospiele und Kunst im digitalen Zeitalter untersucht die Beziehung zwischen Gaming und zeitbasierter Medienkunst. Es ist die erste generationenübergreifende Ausstellung dieser Größenordnung, die einen Überblick vermittelt, wie sich zeitgenössische Künstler*innen weltweit Ästhetiken und Technologien aus dem Videospielbereich für ihre Praxis aneignen.  Das Projekt präsentiert Arbeiten von mehr als 50 Künstler*innen, darunter Rebecca Allen, Cory Arcangel, LaTurbo Avedon, Meriem Bennani, Ian Cheng, Harun Farocki, Cao Fei, Porpentine Charity Heartscape, Pierre Huyghe, Rindon Johnson, KAWS, Sondra Perry, Jacolby Satterwhite, Sturtevant und Suzanne Treister.  Der Katalog zur Ausstellung ist als zukünftiges Standardwerk konzipiert. Neben Werktexten renommierter Theoretiker*innen, Kurator*innen und Kritiker*innen, vermittelt eine Reihe neu in Auftrag gegebener Beiträge unterschiedliche Perspektiven auf das Verhältnis zwischen Gaming und Medienkunst.Dieser spielerisch gestaltete Band hat abgerundete Ecken, einen PVC-Schutzumschlag mit Siebdruck und Aufkleber mit verschiedenen digitalen Avataren.

Product details

Authors Anna Anthropy, Kat Benedict, Kathrin u a Bessen, Giampaolo Bianconi, Aïcha Mehrez, Christiane Paul
Assisted by Julia Stoschek (Editor), Julia Stoschek Foundation (Editor), Hans Ulrich Obrist (Foreword)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.08.2024
 
EAN 9783775756358
ISBN 978-3-7757-5635-8
No. of pages 176
Dimensions 220 mm x 282 mm x 282 mm
Weight 785 g
Illustrations 150 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art

Zeitgenössische Kunst, contemporary Art, digital, entdecken, Video Games, Internet und digitale Medien: Kunst und Performance, Game Art (Computerspiele), Computerspiele-Design, Computer & Videospielindustrie, Design, industrielle und kommerzielle Kunst, Illustration, Video- und Computerkunst, Computerkunst (Digitale Kunst)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.