Fr. 25.50

Die Geschichte eines Leprechaun - Lloyd erzählt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Leprechauns [sprich: Leprekohns] sind eine besondere Art Naturgeister, die vor allem in Irland leben. Mit einem von ihnen, er nennt sich Lloyd, hat Tanis Helliwell seit vielen Jahren eine intensive Beziehung, und dieser Austausch und ihre gemeinsamen Erlebnisse haben sich bereits in mehreren erhellenden und humorvollen Büchern niedergeschlagen. Hier folgt nun endlich die Lebensgeschichte dieses bemerkenswerten Leprechauns, von ihm selbst erzählt.
Es ist die sehr persönliche Geschichte von Lloyd und seiner Familie, die erstaunlich viel Menschenähnliches auf- weist. Sie erzählt von Lloyds Begegnungen mit anderen Naturgeistern, Elfen, Trollen und Kobolden, die alle ihre Eigenheiten haben. Und man merkt auf jeder Seite, welch schalkhaftes Wesen im Erzähler steckt. Denn die Welt zu retten, muss keine ernste Angelegenheit, sondern kann ein Spaß sein.

List of contents










Einleitung 9
Leprechaun-Kindheit - Damals 14
Auf Reisen 21
Meine-Gruppe 30
Den Hof machen 41
Goldbeschaffung 51
Ein Gespräch von Mann zu Mann 57
Junggesellenabschiede 64
Handfasting und Beltane 74
Arbeit mit Menschen 83
Die Geschichte des Leprechaunmädchens 91
Liam, der älteste Sohn, erzählt 101
Unterschiede zwischen Elementarwesen und Menschen 107
Die Totenwache 118
Gemischte Paare 126
Erhebung zum Großmeister 135
Epilog: Elfengeschichten von Menschen vor Ort 147
Danksagung 153
Über die Autorin 154

About the author










Tanis Helliwell ist Gründerin und Leiterin des International Institute for Transformation (IIT) und seit vielen Jahren für Seminare und Vorträge im deutschsprachigen Raum unterwegs. Ihre Beratungstätigkeit erstreckt sich allerdings nicht nur auf 'Übersinnliches', sondern ebenso ganz praktisch auf Unternehmen und ihre Strukturen. Sie lebt an der Westküste Kanadas.
www.tanishelliwell.com

Summary

Die Lebensgeschichte eines Naturgeistes
Lloyd ist einer der Leprechauns, die aus den eingefahrenen Gleisen ausgeschert sind, weil er weiß, dass die Zeiten sich ändern, und dass es jetzt wichtig ist, die Zusammenarbeit von Menschen und Naturgeistern in die Wege zu leiten. So hat er schon seit vielen Jahren eine Kommunikationsebene mit Tanis, auf der er über die Zusammenhänge aus Sicht der Naturgeister aufklärt.
Die Kommunikation mit dieser Ebene der Wirklichkeit ist vielen Menschen möglich und vertraut, nicht nur in anthroposophischen Kreisen. Und sie ist essenziell, wenn wir nicht – gefangen im engen Weltbild des Materialismus – in einer trostlos unlebendigen Welt enden, sondern als bewusste Mitschöpfer an einer vielfältig schöpferischen leben- digen Mitwelt mitwirken wollen.
Dieses Buch bietet die sehr persönliche Geschichte von Lloyd und seiner Familie, die erstaunlich viel Menschenähnliches aufweist. Es berichtet von Lloyds Begegnungen mit anderen Naturgeistern, Elfen, Trollen und Kobolden, die alle ihre Eigenheiten haben. Und man merkt auf jeder Seite, welch schalkhaftes Wesen im Erzähler steckt. Denn die Welt zu retten, muss keine ernste Angelegenheit, sondern kann ein Spaß sein. Freude am Leben zu haben, ist in Lloyds Anschauung der Königsweg in die Zukunft.

Product details

Authors Tanis Helliwell
Publisher Neue Erde
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.03.2024
 
EAN 9783890608402
ISBN 978-3-89060-840-2
No. of pages 160
Dimensions 146 mm x 208 mm x 12 mm
Weight 248 g
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Miscellaneous

Kommunikation, Weltbild, Irland, Kontakt, Mythos, Elfen, entdecken, Riese, Übersinnliches, Naturwesen, Elementarwesen, Kobold, Lloyd, Elfenreise, Elfensommer, Leprechaun, Tanis Helliwell, Naturgeiser, Biographie Lloyd

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.