Fr. 91.00

Krönen - Mehren - Weitergeben - Individualisierungspraktiken und Erinnerungssicherung auf spätmittelalterlichen Schützenketten (1450-1550)

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Spätmittelalterliche Schützenketten waren und sind bis heute Träger diverser Funktionen, Bedeutungen und Interessen. Sie wurden produziert, dann modifiziert, beschädigt und wieder repariert, sie wurden zerlegt, um Platz für neue Anhänger zu schaffen oder um diese neu zu positionieren. So dienten Schützenketten sowohl als Insignie und individuelle Erinnerungssicherung der Schützenkönige als auch als repräsentative und öffentlichkeitswirksame 'Herrscherliste' der Schützengesellschaften.Irina Dudar perspektiviert anhand von Fallbeispielen Individualisierungspraktiken, historisches Gruppenverständnis und Traditionsbildung, die durch die Nutzung, Bearbeitung und Aktualisierung spätmittelalterlicher Schützenketten an die Oberfläche treten. Durch die Aufarbeitung schriftlicher Quellen schließt die Arbeit zudem die Forschungslücke zum rituellen Umgang mit den Schützenketten im Spätmittelalter. Darüber hinaus enthält sie einen umfassenden Katalog aller erhaltener Schützenketten, Galvanokopien und den lediglich über Fotografien erhaltenen Schützenketten zwischen 1450 und 1550.

About the author










Irina Dudar, geb. 1989, war von 2018 bis 2023 Kollegiatin und anschließend Postdoc-Stipendiatin im Graduiertenkolleg "Dynamiken der Konventionalität (400-1550)". 2021/22 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin für allgemeine Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Mittelalter am Kunsthistorischen Institut der Universität zu Köln. Seit Oktober 2023 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstgeschichte an der Universität Bern.

Product details

Authors Irina Dudar
Assisted by Klaus Gereon Beuckers (Editor), Andreas Bihrer (Editor), Timo Felber (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.03.2024
 
EAN 9783412529314
ISBN 978-3-412-52931-4
No. of pages 528
Dimensions 198 mm x 35 mm x 259 mm
Weight 1581 g
Illustrations 194 meist farb. Abb.
Series Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters
Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters 10
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.