Fr. 25.50

Klassenmusizieren als Musikunterricht - Theoretische Dimensionen unterrichtlicher Praxis. Beiträge des Münchner Symposions 2005

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Klassenmusizieren wird eine unterrichtliche Praxis genannt, die an immer mehr allgemeinbildenden Schulen verwirklicht wird. Dazu kann gefragt werden, ob es sich dabei um einen modischen Trend handelt, eine kulturindustrielle Eskapade oder um eine ernst zu nehmende, ja sogar notwendige Strategie. Musikpädagogische Reflexion und Theoriebildung müssen also versuchen zu klären, ob es musikalisch und pädagogisch verantwortbar ist, so zu verfahren, welches die Leitvorstellungen und Begründungen sind, die für klassenmusikalische Aktivitäten angeführt werden und wie sie sich von denen unterscheiden, die sonst für den Musikunterricht gegeben werden. Zur Erörterung dieser Thematik fand im Juni 2005 in der Hochschule für Musik und Theater in München ein wissenschaftliches Symposion statt, dessen Beiträge in diesem Band dokumentiert sind.

Product details

Assisted by Hans-Ulrich Schäfer-Lembeck (Editor)
Publisher Buch & media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783865201584
ISBN 978-3-86520-158-4
No. of pages 140
Weight 236 g
Series Musikpädagogische Schriften der Hochschule für Musik und Theater München
Musikpädagogische Schriften der Hochschule für Musik und Theater München
Subject Humanities, art, music > Music > Instrument lessons

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.