Fr. 27.90

Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen - vom Mental Load und People Pleaser zu selbstbestimmt und Grenzen setzen - Wie du lernst, dich nicht mehr für alles verantwortlich zu fühlen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hilfsbereit ohne Selbstaufgabe: Wie du als Frau lernst, Verantwortung abzugeben
Das Kind braucht neue Schuhe, das Abendessen soll pünktlich und natürlich gesund auf dem Tisch stehen, der nächste Urlaub muss geplant werden die meisten Frauen haben eine schier endlose Liste von To-Dos im Kopf. Zwischen Familie, Beruf und Partnerschaft scheinen sie oft mehr Zirkusdompteurinnen zu sein als Menschen mit eigenen Wünschen und Bedürfnissen.

Die Familientherapeutin Katharina Pommer ist selbst Mutter von fünf Kindern und weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, die Mental Load gerecht zu verteilen. In diesem Ratgeber für Frauen teilt sie ihr Wissen darüber, wie es gelingt, Nein zu sagen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

- Du musst nicht alles übernehmen: Lerne, Grenzen zu setzen und loszulassen
- Nein sagen lernen als effektiver Selbstschutz: Verantwortung abgeben, ist erlaubt!
- Selbstfürsorge: Eigene Wünsche und Bedürfnisse erkennen und kommunizieren
- Das bisschen Haushalt : Warum die Care-Arbeit von Frauen oft zu wenig Wertschätzung erfährt
- Ein Ratgeber für Frauen, die sich aus der Rolle des People Pleasers befreien wollen

Female Empowerment: Es ist in Ordnung, Nein zu sagen!
Du fühlst dich schnell für alles verantwortlich? Du bietest überall deine Hilfe an? Du übernimmst alle Aufgaben, für die sonst niemand zuständig ist? Katharina Pommer zeigt in ihrem Ratgeber für Frauen, wie sie sich aus der Spirale von zu viel Verantwortungsbewusstsein und daraus resultierender Überforderung befreien können. Nein zu sagen ist nichts Unanständiges. Es ist wichtige Selbstfürsorge!

Ein Buch, mit dem sich Frauen lernen, sich aus der Rolle der Zirkusdompteurin zu emanzipieren: Nicht meine Affen, nicht mein Problem!

About the author

Katharina Pommer ist eine vielseitige Persönlichkeit: Psychologin, Familien- und Bindungstherapeutin, fesselnde Rednerin und inspirierende Podcasterin. Als Mutter von fünf Kindern und erfolgreiche Unternehmerin kennt sie die Herausforderungen des Alltags für Frauen aus erster Hand.
In ihrer Arbeit liegt es ihr am Herzen, das Selbstbewusstsein zu stärken, Wege aufzuzeigen, sich gegen äußeren Druck zu behaupten und mehr Leichtigkeit ins Leben zu bringen.
Ihre Bücher "Das Kind in mir kann mich mal", "StopMomShaming" und "Vom Umtausch ausgeschlossen" sind Beispiele ihrer Werke, mit denen sie stets am Puls der Zeit ist. Darüber hinaus ist sie gefragte Referentin und beliebte Interviewpartnerin in renommierten Print- und Online-Medien.

Summary

Hilfsbereit ohne Selbstaufgabe: Wie du als Frau lernst, Verantwortung abzugebenDas Kind braucht neue Schuhe, das Abendessen soll pünktlich und natürlich gesund auf dem Tisch stehen, der nächste Urlaub muss geplant werden – die meisten Frauen haben eine schier endlose Liste von To-Dos im Kopf. Zwischen Familie, Beruf und Partnerschaft scheinen sie oft mehr Zirkusdompteurinnen zu sein als Menschen mit eigenen Wünschen und Bedürfnissen.
Die Familientherapeutin Katharina Pommer ist selbst Mutter von fünf Kindern und weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, die Mental Load gerecht zu verteilen. In diesem Ratgeber für Frauen teilt sie ihr Wissen darüber, wie es gelingt, Nein zu sagen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

  • Du musst nicht alles übernehmen: Lerne, Grenzen zu setzen und loszulassen
  • Nein sagen lernen als effektiver Selbstschutz: Verantwortung abgeben, ist erlaubt!
  • Selbstfürsorge: Eigene Wünsche und Bedürfnisse erkennen und kommunizieren
  • „Das bisschen Haushalt“: Warum die Care-Arbeit von Frauen oft zu wenig Wertschätzung erfährt
  • Ein Ratgeber für Frauen, die sich aus der Rolle des People Pleasers befreien wollen
Female Empowerment: Es ist in Ordnung, Nein zu sagen!Du fühlst dich schnell für alles verantwortlich? Du bietest überall deine Hilfe an? Du übernimmst alle Aufgaben, für die sonst niemand zuständig ist? Katharina Pommer zeigt in ihrem Ratgeber für Frauen, wie sie sich aus der Spirale von zu viel Verantwortungsbewusstsein und daraus resultierender Überforderung befreien können. Nein zu sagen ist nichts Unanständiges. Es ist wichtige Selbstfürsorge!
Ein Buch, mit dem sich Frauen lernen, sich aus der Rolle der Zirkusdompteurin zu emanzipieren: Nicht meine Affen, nicht mein Problem!

Product details

Authors Katharina Pommer
Publisher Goldegg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.10.2024
 
EAN 9783990603987
ISBN 978-3-99060-398-7
No. of pages 220
Dimensions 135 mm x 215 mm x 18 mm
Weight 390 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Angst, Familie, Kindheit, Verantwortung, Erziehung, Beziehung, Trauma, Vertrauen, Inneres Kind, Vergangenheit, Kinder, Lebenshilfe, Lebensführung, Selbsthilfe, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Frauen, Lebensfreude, Selbstfindung, Partnerschaft, Psychologie: Emotionen, Ratgeber für Eltern, unkompliziert, selbstliebe lernen, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Burnout, Selbstwertgefühl stärken, innere Blockaden, Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung, sich selbst lieben, Schicksalsschläge, Selbstakzeptanz, Glaubenssätze, Traumatisierung, Kindheitserinnerungen, psychisches Trauma, Gefühlschaos, optimieren, sich selbst finden, Selbstwertschätzung, Geschlechterpsychologie, befreien, Überlastung, Perfektion, Kindheitstrauma, unbezahlte Arbeit, Vergangenheit aufarbeiten, Arbeit mit dem inneren Kind, Interpersonelle Kommunikation & Fähigkeiten, Verletzlichkeit, Kindheit aufarbeiten, Vergangenheit bewältigen, partnerschaft beziehung, loslassen beziehung, selbstwertgefühl steigern, selbstschutz, Selbstmitleid, selbstwert steigern, Carearbeit, selbstwertgefühl aufbauen, Trigger, Inneres Ich, Traumaverarbeitung, trauma verarbeiten, Familienarbeit, gendergap, Pflegearbeit, Mental load, lernen sich selbst zu lieben, Bindungsängste, Trauma bewältigen, selbstmitleid überwinden, erinnerungen an die kindheit, selbstakzeptanz lernen, bindungsangst überwinden, kindheitstrauma überwinden, Umgang mit / Ratgeber zu Problemen der geistigen Gesundheit, traumatische kindheit ihre folgen für das erwachsenenleben, folgen von trauma, Erinnerungen Kindheit, trauma folgen, einfach unkompliziert, die vergangenheit loslassen, trauma aus der kindheit, schicksalsschlag verarbeiten, folgen von traumata, das innere ich, stefanie stahl inneres kind, trauma spätfolgen, trauma aufarbeiten, traumatische erlebnisse verarbeiten, kindheitstrauma im erwachsenenalter, traumatisches erlebnis verarbeiten, menschen aus der vergangenheit, frühkindliches trauma spätfolgen, seelische verletzungen in der kindheit, glaubenssätze aus der kindheit, mit vergangenheit abschließen, negative glaubenssätze aus der kindheit, Trauma Kindheit, es wird mir alles zu viel, sich für alles zuständig fühlen, sich verantwortlich fühlen, „das bisschen Haushalt“, vergangenheit ruhen lassen, trauma in der kindheit, trauma auswirkungen auf das leben, schlechte kindheit aufarbeiten, vergangenheit hinter sich lassen, mit der vergangenheit abschließen, abschließen mit der vergangenheit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.