Fr. 33.00

Ich bin Anna - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Anna Freud und die legendärste Therapie der WeltWien im Kriegswinter 1917/18: Sigmund Freud plant, sein analytisches Erbe an seine jüngste Tochter weiterzugeben. Doch Anna kämpft ihren eigenen Kampf. - Ein suggestiver Roman von Bestsellerautor und Tiefenpsychologe Tom Saller.Tief in ihrem Inneren strebt Anna Freud nach Unabhängigkeit vom schier übermächtigen Vater. Als Nesthäkchen lebt sie noch immer daheim, als der Erste Weltkrieg die Menschen blind macht. So etwa einen von Sigmund Freuds wenigen Patienten: Ludwig Stadlober kann nach einem Senfgasangriff nicht mehr sehen und sucht Hilfe beim berühmten Analytiker. Hinter seinem Rücken trifft sich Anna mit dem schüchternen Mann. Behutsam erkunden beide die eigenen Bedürfnisse. Doch zunehmend machen sich bei Anna verdrängte Triebe bemerkbar, sodass das Unglaubliche geschieht: Sigmund Freud nimmt die eigene Tochter in Therapie.Zwanzig Jahre später. Die Nazis marschieren 1938 in Österreich ein. Anna und Stadlober begegnen sich erneut, und plötzlich geht es um das Überleben der Familie Freud.Virtuos erzählt Tom Saller die Geschichte einer therapeutischen Dreiecksbeziehung, der Entdeckung des Todestriebes und der Selbstbehauptung von Anna Freud.»Denn ich bin frei. Bin Anna. Bin ich.«

About the author

Tom Saller, geboren 1967, hat Medizin studiert und arbeitet als Psychotherapeut. 2018 erschien sein Debütroman »Wenn Martha tanzt« und wurde umgehend ein großer Erfolg. Mit seinem neuesten Roman »Ich bin Anna« widmet er sich erstmals seinem beruflichen Sujet: Sigmund Freud und der Psychoanalyse. Tom Saller lebt im Bergischen Land bei Köln.

Summary

Anna Freud und die legendärste Therapie der WeltWien im Kriegswinter 1917/18: Sigmund Freud plant, sein analytisches Erbe an seine jüngste Tochter weiterzugeben. Doch Anna kämpft ihren eigenen Kampf. – Ein suggestiver Roman von Bestsellerautor und Tiefenpsychologe Tom Saller.Tief in ihrem Inneren strebt Anna Freud nach Unabhängigkeit vom schier übermächtigen Vater. Als Nesthäkchen lebt sie noch immer daheim, als der Erste Weltkrieg die Menschen blind macht. So etwa einen von Sigmund Freuds wenigen Patienten: Ludwig Stadlober kann nach einem Senfgasangriff nicht mehr sehen und sucht Hilfe beim berühmten Analytiker. Hinter seinem Rücken trifft sich Anna mit dem schüchternen Mann. Behutsam erkunden beide die eigenen Bedürfnisse. Doch zunehmend machen sich bei Anna verdrängte Triebe bemerkbar, sodass das Unglaubliche geschieht: Sigmund Freud nimmt die eigene Tochter in Therapie.Zwanzig Jahre später. Die Nazis marschieren 1938 in Österreich ein. Anna und Stadlober begegnen sich erneut, und plötzlich geht es um das Überleben der Familie Freud.Virtuos erzählt Tom Saller die Geschichte einer therapeutischen Dreiecksbeziehung, der Entdeckung des Todestriebes und der Selbstbehauptung von Anna Freud.»Denn ich bin frei. Bin Anna. Bin ich.«

Additional text

»Schnitzler hätte diese Konstellation nicht besser fassen können.« Andrea Seibel, Welt am Sonntag

Report

»Ein Hauch von Breaking Bad schwingt mit - einfach berauschen lassen!« Juliane Eva Reichert, Tagesspiegel

Product details

Authors Tom Saller
Publisher Kanon, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.02.2024
 
EAN 9783985681037
ISBN 978-3-9856810-3-7
No. of pages 256
Dimensions 25 mm x 14 mm x 220 mm
Weight 448 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Psychoanalyse, Emanzipation, Sexualität, Wien, Tiefenpsychologie, Vater-Tochter-Beziehung, Weltkrieg, Familienleben, Seelenleben, Nazis, Begehren, Irvin D. Yalom, Robert Seethaler, Unbewusste, Traumanalyse, Über-Ich, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.