Fr. 25.50

Steirische Niedere Tauern - 55 Touren in der Obersteiermark - mit Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen. Mit GPS-Tracks

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wandern in den Niederen Tauern - wild, einsam und atemberaubend schön

  • 55 abwechslungsreiche Wanderungen - von einfachen Genusstouren bis zu alpinen Gipfelbesteigungen
  • Ruhe statt Rummel - wandern in einer stillen, wenig begangenen Gebirgsregion abseits der Massen
  • Umfassende Toureninfos - mit exakten Wegbeschreibungen, Karten, Höhenprofilen und GPS-Tracks zum Download
  • Natur pur in den Niederen Tauern - beeindruckende Landschaften, einsame Pfade und spektakuläre Ausblicke
  • Zuverlässiger Begleiter für unterwegs - kompakt, übersichtlich, ideal für Planung und Orientierung auf Tour

Die Niederen Tauern in der Steiermark sind ein Paradies für alle, die das Wandern lieben - und dabei die Ruhe fernab vom Trubel suchen. Diese beeindruckende Gebirgsgruppe ist noch ein echter Geheimtipp: wilde Alpinlandschaft, stille Wege, einsame Gipfel - Wandern in den Steirischen Niederen Tauern bedeutet echtes Naturerlebnis!

Im Schatten der bekannten Nachbarn wie Dachstein und Hohe Tauern bieten die Niederen Tauern eine mindestens ebenso spektakuläre Bergwelt - nur ohne überlaufene Hütten oder ausgetretene Pfade. Wer hier wandert, erlebt die Magie unberührter Natur und die Faszination echter Bergabenteuer. Der Rother Wanderführer »Steirische Niedere Tauern« präsentiert 55 sorgfältig ausgewählte Touren - von einfachen Genusswanderungen bis zu anspruchsvollen Gipfelbesteigungen.

Ob in den Östlichen Schladminger Tauern mit dem Großen Knallstein (2599 m), den Seckauer Tauern mit dem Hochreichart (2416 m) oder den Rottenmanner und Wölzer Tauern mit dem Großen Bösenstein (2448 m) - das Wandern in den Niederen Tauern führt zu stillen Höhen und weiten Ausblicken. Auch der Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen im Süden begeistert mit dem 2396 Meter hohen Zirbitzkogel, einem der schönsten Aussichtsberge der Steiermark.

Jede Tour im Wanderführer ist mit einer präzisen Wegbeschreibung, Wanderkarte mit eingezeichneter Route und Höhenprofil ausgestattet. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Hinweise zu Hütten, Proviant, Varianten, Anforderungen und Gehzeiten erleichtern die Planung.

Der Rother Wanderführer "Steirische Niedere Tauern" ist der perfekte Begleiter für alle, die das Wandern in den Niederen Tauern in seiner ganzen Vielfalt entdecken möchten.

Summary

Wandern in den Niederen Tauern – wild, einsam und atemberaubend schön

  • 55 abwechslungsreiche Wanderungen – von einfachen Genusstouren bis zu alpinen Gipfelbesteigungen
  • Ruhe statt Rummel – wandern in einer stillen, wenig begangenen Gebirgsregion abseits der Massen
  • Umfassende Toureninfos – mit exakten Wegbeschreibungen, Karten, Höhenprofilen und GPS-Tracks zum Download
  • Natur pur in den Niederen Tauern – beeindruckende Landschaften, einsame Pfade und spektakuläre Ausblicke
  • Zuverlässiger Begleiter für unterwegs – kompakt, übersichtlich, ideal für Planung und Orientierung auf Tour


Die Niederen Tauern in der Steiermark sind ein Paradies für alle, die das Wandern lieben – und dabei die Ruhe fernab vom Trubel suchen. Diese beeindruckende Gebirgsgruppe ist noch ein echter Geheimtipp: wilde Alpinlandschaft, stille Wege, einsame Gipfel – Wandern in den Steirischen Niederen Tauern bedeutet echtes Naturerlebnis!

Im Schatten der bekannten Nachbarn wie Dachstein und Hohe Tauern bieten die Niederen Tauern eine mindestens ebenso spektakuläre Bergwelt – nur ohne überlaufene Hütten oder ausgetretene Pfade. Wer hier wandert, erlebt die Magie unberührter Natur und die Faszination echter Bergabenteuer. Der Rother Wanderführer »Steirische Niedere Tauern« präsentiert 55 sorgfältig ausgewählte Touren – von einfachen Genusswanderungen bis zu anspruchsvollen Gipfelbesteigungen.

Ob in den Östlichen Schladminger Tauern mit dem Großen Knallstein (2599 m), den Seckauer Tauern mit dem Hochreichart (2416 m) oder den Rottenmanner und Wölzer Tauern mit dem Großen Bösenstein (2448 m) – das Wandern in den Niederen Tauern führt zu stillen Höhen und weiten Ausblicken. Auch der Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen im Süden begeistert mit dem 2396 Meter hohen Zirbitzkogel, einem der schönsten Aussichtsberge der Steiermark.

Jede Tour im Wanderführer ist mit einer präzisen Wegbeschreibung, Wanderkarte mit eingezeichneter Route und Höhenprofil ausgestattet. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Hinweise zu Hütten, Proviant, Varianten, Anforderungen und Gehzeiten erleichtern die Planung.

Der Rother Wanderführer „Steirische Niedere Tauern“ ist der perfekte Begleiter für alle, die das Wandern in den Niederen Tauern in seiner ganzen Vielfalt entdecken möchten.

Product details

Authors Josef Kern, Florian Stender
Assisted by Rother Bergverlag (Editor)
Publisher Bergverlag Rother
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.09.2025
 
EAN 9783763347490
ISBN 978-3-7633-4749-0
No. of pages 204
Dimensions 115 mm x 10 mm x 166 mm
Weight 189 g
Illustrations 55 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, 55 Höhenprofile, zwei Übersichtskarten, GPS-Tracks zum Download
Series Rother Wanderführer
Subjects Travel > Sports and active travel > Europe

Steiermark, Reiseführer, Wandern, Bergsteigen und Klettern, Wanderführer, Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Zinken, Salzburg (Land), Turracher Höhe, Murau, Murtal, Obersteiermark, Ennstal, Liezen, Wölzer Tauern, Seetaler Alpen, Triebener Tauern, Gröbming, Sölktäler, Lachtal, Hochwildstelle, Schoberpass, Kaltenbachseen, Gaishorner See, Zwieflerseen, Putterersee, Pölstal, Murauer Berge, Hohentauern, Geierhaupt, Bösenstein, Donnersbachtal, Sölkpass, Zirbitzkogel-Grebenzen, Knallstein

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.