Fr. 17.50

Schnitzel Surprise - Schwarzer Humor, Reality-TV und Markus Heitz - das perfekte Rezept für ein bitterbös-lustiges Leseerlebnis!

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Bares für Gares" - Bestseller-Autor Markus Heitz entfacht mit dieser Persiflage auf alle Koch- und Backshows im TV ein bitterbös-komisches Küchenfeuerwerk!
Thomas "Thom" Mann ist Inhaber des "Manni's Schnitzeleck", in dem noch die 80er herrschen. Der Mittvierziger war einst der beste Koch-Azubi seines Jahrgangs, hatte ein eigenes Restaurant und den ersten Stern in Griffweite. Doch dann endete der steile Aufstieg im "Schnitzeleck", wo die Gerichte "Schnitzeltod in Venedig" und "Der Frittenberg" heißen.
Thom droht das finanzielle Ende, als mit Max ein junger, findiger TV-Produzent auf ihn aufmerksam wird, der ihn in den Mittelpunkt von neuen Koch-Show-Formaten stellt. Was im Internet als Test am besten läuft, soll zur Primetime ins TV!
Schon ist der verschuldete Thom erzwungenermaßen mitten drin im Kochzirkus: Er soll bei "Restaurantretter am Limit" eine möglichst schlechte Figur machen, eine Koch-Kuppel-Show moderieren, sich "um Topf und Kragen" kochen, bei "Kitchen Machinista" Küchengeräte testen. Und vieles Absurde mehr. Das volle Küchenchaos ist bereits vorprogrammiert, inklusive eines fiesen Lebensmittelkontrolleurs, der absichtlich Ärger im "Schnitzeleck" macht.
Dabei hat Thom nicht mit seinem sechzigjährigen Azubi gerechnet, der alle möglichen Lebensmittelallergien hat, oder mit der Systemgastronomie genau gegenüber, die ihm die Kunden abspenstig macht - und deren Filialleitung ausgerechnet Sabine ist, seine Ex.

Was kann da überhaupt noch helfen? Genau - ein Musical.

About the author

Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Er schrieb über 70 Romane und wurde etliche Male ausgezeichnet. Mit der Bestsellerserie um "Die Zwerge" gelang dem Saarländer der nationale und internationale Durchbruch. Dazu kamen erfolgreiche Thriller um Wandelwesen, Vampire, Seelenwanderer und andere düstere Gestalten der Urban Fantasy und Phantastik. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.

Summary

"Bares für Gares" - Bestseller-Autor Markus Heitz entfacht mit dieser Persiflage auf alle Koch- und Backshows im TV ein bitterbös-komisches Küchenfeuerwerk!
Thomas „Thom“ Mann ist Inhaber des "Manni’s Schnitzeleck“, in dem noch die 80er herrschen. Der Mittvierziger war einst der beste Koch-Azubi seines Jahrgangs, hatte ein eigenes Restaurant und den ersten Stern in Griffweite. Doch dann endete der steile Aufstieg im „Schnitzeleck“, wo die Gerichte „Schnitzeltod in Venedig“ und „Der Frittenberg“ heißen.
Thom droht das finanzielle Ende, als mit Max ein junger, findiger TV-Produzent auf ihn aufmerksam wird, der ihn in den Mittelpunkt von neuen Koch-Show-Formaten stellt. Was im Internet als Test am besten läuft, soll zur Primetime ins TV!
Schon ist der verschuldete Thom erzwungenermaßen mitten drin im Kochzirkus: Er soll bei  „Restaurantretter am Limit“ eine möglichst schlechte Figur machen, eine Koch-Kuppel-Show moderieren, sich „um Topf und Kragen“ kochen, bei „Kitchen Machinista“ Küchengeräte testen. Und vieles Absurde mehr. Das volle Küchenchaos ist bereits vorprogrammiert, inklusive eines fiesen Lebensmittelkontrolleurs, der absichtlich Ärger im "Schnitzeleck" macht.
Dabei hat Thom nicht mit seinem sechzigjährigen Azubi gerechnet, der alle möglichen Lebensmittelallergien hat, oder mit der Systemgastronomie genau gegenüber, die ihm die Kunden abspenstig macht – und deren Filialleitung ausgerechnet Sabine ist, seine Ex.

Was kann da überhaupt noch helfen? Genau – ein Musical.

Additional text

"Ein Lesespektakel der besonderen Art …"

Report

"Heitz' Ziel war es, diese bekannten und (berüchtigten?) Fernsehsendungen so richtig auf die Schippe zu nehmen. Das ist ihm ohne Zweifel gelungen." Die Rheinpfalz 20240427

Product details

Authors Markus Heitz
Publisher Droemer/Knaur
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.04.2024
 
EAN 9783426448748
ISBN 978-3-426-44874-8
No. of pages 352
Dimensions 127 mm x 23 mm x 210 mm
Weight 264 g
Illustrations 8 Abb.
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire

Satire, Comedy, Deutschland, Schnitzel, Markus Heitz, Persiflage, Kochshow, Reality Show, Tim Mälzer, schwarzer humor geschenk, ca. 2020 bis ca. 2029, Schnitzel-Tod in Venedig, Der Frittenberg, markus heitz humor, Schnitzeleck, SPIEGEL-Betsellerautor, Thom Mann, Der Tannenbaum des Todes

Customer reviews

  • Herzhaftes Lachen und köstliche Ironie: Eine gelungene Persiflage

    Written on 02. April 2024 by Anni.

    In „Schnitzel Surprise“ nimmt Markus Heitz uns mit auf eine humorvolle Reise in die Welt des hochverschuldeten Schnitzeleck-Besitzers Thom. Und was soll ich sagen? Er hat es wieder geschafft. Aber ich will nicht vorgreifen. Am besten beginnen wir am Anfang. ;)

    Die Geschichte dreht sich um Thomas Mann, der nicht nur seinen Namen mit dem weltberühmten Schriftsteller teilt, sondern auch gerne mit den Werken seines Namensvetters spielt, indem er seine Gerichte nach literarischen Motiven benennt. Doch seine geliebte im 80er-Stil gehaltene Kneipe steht auf wackeligen Beinen, und als die Gläubiger Schlange stehen, scheint alles verloren. Bis ein TV-Produzent des hiesigen Senders Sat7 VoxTL ihm eine ungewöhnliche Rettungsleine zuwirft: Thom soll für neue Koch-Show-Ideen herhalten, um seine Schulden abzubezahlen. Was folgt, hätte keiner erwartet.

    Die Verwicklungen, die Heitz meisterhaft spinnt, sind urkomisch und dabei erschreckend logisch. Er legt den Finger gekonnt in die Wunden der 2020er-Jahre und macht sich auf charmante Art und Weise über die Welt der Kochsendungen lustig.

    Die Charaktere sind unfassbar liebenswert, selbst die weniger netten unter ihnen. Mit herrlich schrägen Ideen und Wendungen sorgt der Autor für laute Lacher inklusive Tränen und den einen oder anderen Bauchmuskelkater. Ich wurde selten so gut unterhalten wie mit dieser Story.

    Besonders hervorzuheben ist außerdem die großartige Leistung von Thomas Nicolai als Sprecher, der es versteht, den unterschiedlichen Charakteren Leben einzuhauchen. Im Verlauf des Buches hab ich aufgehört zu zählen, wie viele verschiedene Akzente er auf unnachahmliche und humorvolle Weise zum Leben erweckt hat. Alle absolut hilarious, ohne übertrieben oder lächerlich zu wirken. Einfach toll!

    Cool war auch die Idee der Rezepte am Ende des Buches, die perfekt zu den jeweiligen Sendungskonzepten passen. Für Kochbegeisterte gibt es hier sicherlich den einen oder anderen besonderen Kniff zu entdecken.

    Fazit: Insgesamt bin ich restlos begeistert. Eine geistreiche Persiflage vom Allerfeinsten, die mit viel Humor und Heitz – äh, Herz punktet. Eine klare Leseempfehlung!

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.