Fr. 37.90

Sicher anlegen statt sparen - Vermögen aufbauen und mehrfach verdoppeln

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Zinseszinseffekt, das "Grundgesetz der Geldvermehrung", wird in seiner Wirkung enorm unterschätzt. Vielen Geldanlegern ist nicht bekannt, dass sich damit eine regelmäßige Verdopplung der Ersparnisse erreichen lässt. Auf diese Weise kann man eine solide private Altersvorsorge oder ein Vermögen aufbauen, auch in Zeiten von Inflation und Rezession. Entscheidend ist die Wahl geeigneter Geldanlagen. Längst nicht alles, was Banken und Versicherungen anbieten, ist sicher und ertragreich. Viele Angebote eignen sich nur zum kurzfristigen "Geldparken", andere sind so hochspekulativ, dass solide denkende Anleger sie meiden sollten. Der Autor weist in diesem Buch den Weg durch den Dschungel der zahlreichen Angebote von Finanzinstituten. Anhand von Beispielen rechnet er nach und vergleicht, welche Produkte empfehlenswert sind; dabei berücksichtigt er auch Steuern und Inflation. Besonders lohnend sind gemanagte Aktienfonds. Holen Sie das Maximum aus Ihrem Geld heraus, indem Sieden Zusammenhang von Zeit, Zinshöhe, Zinzeszins und langfristigem, sicherem Ertrag verstehen und nutzen.

List of contents

Das goldene Gesetz der Geldvermehrung - exponentielles Wachstum nutzen.- Wie die Deutschen sich arm sparen.- Die Welt der Aktien und Fonds.- Festverzinslich und schlechtverzinslich - die Ratlosigkeit der Sparschweine.- Invest in Best - Aktienfonds und ihre Wertentwicklung.- Vermögensaufbau durch clevere Anlagestrategien.

About the author

Werner Stubenrauch ist Diplom-Finanzwirt (FH), ehemaliger Steuerberater und vereidigter Buchprüfer. Er gehört dem „Deutschen Verband vermögensberatender Steuerberater e.V.“ (DVVS) an und ist seit 2013 zertifizierter Berater für betriebliche Altersvorsorge. Zu seinen Erkenntnissen über die optimale Geldanlage fand er, nachdem er selbst durch den falschen Rat eines Finanzinstituts viel Geld verlor und seine eigene Alterssicherung beinahe verloren hätte. 



Summary

Der Zinseszinseffekt, das „Grundgesetz der Geldvermehrung“, wird in seiner Wirkung enorm unterschätzt. Vielen Geldanlegern ist nicht bekannt, dass sich damit eine regelmäßige Verdopplung der Ersparnisse erreichen lässt. Auf diese Weise kann man eine solide private Altersvorsorge oder ein Vermögen aufbauen, auch in Zeiten von Inflation und Rezession. Entscheidend ist die Wahl geeigneter Geldanlagen. Längst nicht alles, was Banken und Versicherungen anbieten, ist sicher und ertragreich. Viele Angebote eignen sich nur zum kurzfristigen „Geldparken“, andere sind so hochspekulativ, dass solide denkende Anleger sie meiden sollten. Der Autor weist in diesem Buch den Weg durch den Dschungel der zahlreichen Angebote von Finanzinstituten. Anhand von Beispielen rechnet er nach und vergleicht, welche Produkte empfehlenswert sind; dabei berücksichtigt er auch Steuern und Inflation. Besonders lohnend sind gemanagte Aktienfonds. Holen Sie das Maximum aus Ihrem Geld heraus, indem Sieden Zusammenhang von Zeit, Zinshöhe, Zinzeszins und langfristigem, sicherem Ertrag verstehen und nutzen.

Additional text

Dieses Buch behandelt das „Grundgesetz der Geldvermehrung“. Dieses Gesetz beruht auf dem Zinseszinseffekt beruht und ist allen Banken und vielen Wohlhabenden vertraut, allerdings im Detail so gut wie nie dem Durchschnittsverdiener. Seine enorme Wirkung, das potenzielle Wachstum, wird weithin unterschätzt. Es ist eine sehr einfache und leicht verständliche Formel, mit der man den ZInssatz errechnen kann, um in bestimmten Abständen die eigenen Ersparnisse aufgrund des Zinseszinseffektes zu verdoppeln. Von diesem Effekt sollte man sich bei der Wahl der Geldanlage leiten lassen, insbesondere, wenn nur wenige Jahre für den Aufbau einer (zusätzlichen) privaten Altersvorsorge verfügbar sind. Bei Auswahl einer geeigneten Geldanlage ist eine Verdopplung alle 8 bis 10 Jahre möglich – auch in der heutigen Krisenzeit. Weiter klärt der Autor darüber auf, welche Anlageformen sich vor diesem Hintergrund wirklich lohnen, welche aber gar nicht. Besonders herausragend sind hier von Fachleuten gemanagte Aktienfonds, die lohnenswerte Zusammenstellungen lukrativer Aktien bestimmter Unternehmen enthalten. Anhand zahlreicher Beispiele rechnet der Autor im vor, wie sich durch Kontinuität und nachhaltiges Investieren, auch kleiner Summen, ein Vermögen mit Aktienfonds aufbauen lässt. Dabei vergleicht er den Ertrag von Aktienfonds in einfachen Berechnungen mit anderen Anlageformen und deren üblichen Zinssätzen (Sparbücher, Lebensversicherungen, Bankanlageprodukten, ETF usw.). Auf steuerliche Aspekte wird ebenfalls eingegangen. Der Leser lernt, den Zusammenhang von Zinseshöhe, Zinseszinseffekt und langfristigem Ertrag zu verstehen. So kann er für sich eine Strategie zur kontinuierlichen Vermögensplanung entwickeln, wobei er sich anhand des „Gesetzes der Geldvermehrung“ selbst die langfristige Rendite unterschiedlicher Finanzprodukte ausrechnen und von den „Versprechungen“ der Finanzprodukt-Verkäufer lösen kann.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.