Fr. 52.50

100 Jahre Reichsjugendwohlfahrtsgesetz und Reichsjugendgerichtsgesetz - Meilensteine für die Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mit dem 1922 und 1923 erlassenen Reichsjugendwohlfahrtsgesetz (RJWG) und Reichsjugendgerichtsgesetz (RJGG) entstanden erstmals reichseinheitlich gültige Regelungen der Jugendfürsorge und des Jugendstrafrechts. Das RJGG definierte Personen zwischen dem 14. und 18. Lebensjahr juristisch erstmals als Jugendliche und setzte "Erziehung vor Strafe" - ein Novum. Das RJWG hingegen schuf das Fundament für die sozialpädagogischen Grundsätze und das Recht auf Erziehung für alle deutschen Kinder und Jugendlichen und ist in seinen wesentlichen Bestandteilen bis heute wirksam. Zum hundertjährigen Jubiläum dieser Meilensteine versammelt dieser Band elf Beiträge, welche die Bedeutung dieser Gesetze für das jeweilige Berufsfeld aus heutiger Sicht deutlich machen und sie in pointierter Form neu bewerten.

Product details

Authors Hilmar Hoffmann, Uhlendorff, Reinhard Wiesner
Assisted by Hilmar Hoffmann (Editor), Matthes (Editor), Eva Matthes (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.12.2023
 
EAN 9783525700051
ISBN 978-3-525-70005-1
No. of pages 232
Dimensions 155 mm x 16 mm x 230 mm
Weight 396 g
Illustrations mit 4 Tab.
Subjects Humanities, art, music > Education

Familie, Erziehung, Staat, Kinder, Jubiläum, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Jugendstrafrecht, Gesetz, Kinderschutz, Jugendfürsorge, Strafmündigkeit, RJWG, RJGG

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.