Description
Product details
Authors | Ingo Pertramer, Ingo (Herr) Pertramer, Sepp Schellhorn |
Assisted by | Ingo Pertramer (Photographer), Ingo Pertramer (Photographs), DK Verlag (Editor), DK Verlag (Editor) |
Publisher | Dorling Kindersley |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 18.04.2024 |
EAN | 9783831048526 |
ISBN | 978-3-8310-4852-6 |
No. of pages | 224 |
Dimensions | 260 mm x 30 mm x 263 mm |
Weight | 950 g |
Illustrations | Mit farbigen Fotos |
Subjects |
Guides
> Food & drink
> Theme cookery books
Gastronomie, Influencer, Kochen: Hauptgerichte, Familienküche, Regional, Wiener Schnitzel, Kochen: Desserts, Kochen: Suppen und Vorspeisen, Gemüseküche, Schnelle und einfache Küche, saisonal, Foodie, Profiküche, Hausmannskost und alte Gerichte, Salzburg, österreichische Küche, Kaiserschmarrn, Kitchen impossible, Salzburg (Stadt), Tim Mälzer, knödelküche, Salzburger Nockerl, M32, Der Seehof, Moderne am Berg |
Customer reviews
-
alltagstauglich, familienfreundlich und wahnsinnig lecker!
„Sepp, was machst Du?“ ist ein Kochbuch, das sich sehr wohltuend von den Hochglanz-Standard-Kochbüchern am Markt abhebt. Sepp Schellhorn verleiht den Gerichten durch persönliche Anmerkungen und kurze Anekdoten eine individuelle Note, die Fotos der Gerichte wirken authentisch und werden ergänzt durch Bilder von Sepp „in Aktion“.
Das Kochbuch enthält 90 Rezepte, die sich auf die Kapitel „Suppen & Kleinigkeiten“, „Knödel, Pasta & Co“, „Gemüse satt“, „Klassiker“, „Süßspeisen“ und „Meine Basic ReSEPPte“ verteilen. Die Gerichte sind zumeist typisch für die österreichische Küche und - für mich besonders wichtig! - alltags- und familientauglich. Hierdurch weiß ich schon jetzt, dass Sepp Schellhorns Buch bei mir eine festen Platz in der Küche bekommen und oft zur Hand genommen werden wird. Die Gerichte sind leicht nachzukochen, die Zutaten überall zu bekommen. Durch hilfreiche Tipps und qualitativ hochwertige Produkte gelingen so leckere und abwechslungsreiche Gerichte. Als erstes habe ich als großer Knödel-Fan die Kaspressknödel ausprobiert, und die ganze Familie war begeistert. Wir werden diese vielseitig verwendbaren Knödel ab jetzt sicherlich öfter kochen. Auch die Karotten-Ingwer-Suppe kam mit ihrer dezenten Schärfe sehr gut an. Demnächst stehen die Arancini und die Rote-Beete-Knödel auf dem Speiseplan, und die Schwarzbeernocken sehen einfach herrlich aus!
Während Vegetarier/innen im Kochbuch eine große Auswahl fleischloser Gerichte vorfinden, sind Veganer/innen eher nicht die Zielgruppe, da in nahezu jedem Rezept Milchprodukte oder Ei zum Einsatz kommen.
Mein einziger Kritikpunkt: Das Cover des Buches ist extrem empfindlich und feuchte Hände führen sofort zu hellen Flecken. Aufgrund von Saucenspritzern musste ich es außen feucht abwischen, wodurch sich teilweise die Farbe abgelöst hat und das Material auffaserte. Ein Kochbuch sollte für mich unbedingt eine Folierung besitzen, was hier leider nicht der Fall ist. Es bleibt nur, das Buch selbst in Folie einzuschlagen (VOR dem ersten Kochversuch ;-))
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.