Fr. 52.50

Fußball in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieser Band versammelt Beiträge aus Germanistik, Linguistik, Sportgeschichte, Medienwissenschaft und anderen Disziplinen, die sich mit der deutschen Kinder- und Jugendliteratur unter dem vergleichenden Gesichtspunkt "Fußball" befassen. Zum einen behandeln sie das Thema horizontal in verschiedenen Genres und Medien, wie etwa Erstleseliteratur, Zeitschriften, Romanen, Gamebooks oder Film. Zum anderen beziehen sich diese Untersuchungen vertikal auf unterschiedliche Zeitebenen und nehmen Entwicklungsverläufe des Querschnittthemas in den Blick.

About the author

Markwart Herzog, Religionsphilosoph und Sporthistoriker, ist Direktor der Schwabenakademie Irsee.
Claudia Maria Pecher, Präsidentin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Volkach am Main.

Summary

Dieser Band versammelt Beiträge aus Germanistik, Linguistik, Sportgeschichte, Medienwissenschaft und anderen Disziplinen, die sich mit der deutschen Kinder- und Jugendliteratur unter dem vergleichenden Gesichtspunkt "Fußball" befassen. Zum einen behandeln sie das Thema horizontal in verschiedenen Genres und Medien, wie etwa Erstleseliteratur, Zeitschriften, Romanen, Gamebooks oder Film. Zum anderen beziehen sich diese Untersuchungen vertikal auf unterschiedliche Zeitebenen und nehmen Entwicklungsverläufe des Querschnittthemas in den Blick.

Product details

Assisted by Markwart Herzog (Editor), Sylvia Heudecker (Editor), Claudia Maria Pecher (Editor), Claudia Maria Pecher (Editor), Markwart Herzog (Editor of the series), Sylvia Heudecker (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783170447165
ISBN 978-3-17-044716-5
No. of pages 316
Dimensions 157 mm x 14 mm x 232 mm
Weight 530 g
Illustrations 18 Abb., 1 Tab.
Series Irseer Dialoge
Irseer Dialoge / Kultur und Wissenschaft interdisziplinär
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Literaturwissenschaft, Deutsche Literatur, Sportgeschichte, Sprachanalyse, Sportphilosophie, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Sprachförderung, Lesemotivation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.