Fr. 40.90

Super Sinne - Warum wir 32 davon haben - ... und was wir damit anfangen können

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie viele Sinne hat der Mensch? Die klassischen fünf? Oder sechs? Oder sieben? Vielleicht noch mehr? Jüngste Forschungen haben gezeigt, dass wir eigentlich mindestens 32 Sinne haben. Die preisgekrönte Wissenschaftsautorin Emma Young nimmt uns mit auf eine aufregende sensorische Reise und verrät, wie wir Dinge schmecken, ohne unsere Zunge zu benutzen, warum Fluchen gut für uns ist und warum sowohl Schokolade als auch Achterbahnen uns helfen können, uns zu verlieben. Sie zeigt, wie Berührungen Schmerzen lindern, wie das Messen des Pulses uns fitter macht und warum ABBAs Dancing Queen in Bolivien anders klingt. Supersinne enthüllt die Wissenschaft, die hinter Fähigkeiten von blinden Ballerinas, Vodoo Priesteren und einer Krankenschwester, die Parkinson riechen kann, bevor die Krankheit diagnostiziert wird, steckt.

Wie können wir alle lernen, unsere Sinne besser zu nutzen? Kann mehr Sensibilität uns glücklicher, gesünder oder gar reicher machen? In diesem Buch finden Sie die Antworten.

List of contents

Einleitung.- Teil Eins: Aristoteles' Fünf Sinne.- 1. Sehen: Unser dominantester - aber fehlbarer - Sinn.- 2. Hören: Warum 'Dancing Queen' in Bolivien anders klingt.- 3. Riechen: Wie man gefährliche Menschen erschnüffelt - und sein Sexualleben verbessert.- 4. Geschmack: Es geht weit über Ihren Mund hinaus.- 5. Berührung: Wie man einen Berg mit seiner Zunge erklimmt.- Teil Zwei: Die 'neuen' Sinne.- 6. Körperabbildung: Wie man eine Primaballerina wird.- 7. Schwerkraft und Ganzkörperbewegung: Wie man ein wirbelnder Derwisch wird (ohne umzufallen).- 8. Inneres Spüren: Tauchen Sie mit einem einzigen Atemzug tief ins Meer.- 9. Temperatur: Warum Katzen und Hunde uns glücklich machen.- 10. Schmerz: Warum Liebeskummer weh tut.- 11. Bauchgefühle: Lernen Sie, bessere Entscheidungen zu treffen.- Teil Drei: Eine Symphonie des Spürens.- 12. Ein Sinn für Richtung: Warum verlaufe ich mich immer?.- 13. Die Geschlechterlücke: Wie Männer und Frauen die Welt unterschiedlich wahrnehmen.- 14. Emotionen spüren: Wie unsere Sinne unsere Emotionen erzeugen.- 15. Sensibel fühlen: Was es wirklich bedeutet, eine 'sensible' Person zu sein.- 16. Ein Sinn für Veränderung.

About the author

Emma Young ist eine preisgekrönte Wissenschafts- und Medizinjournalistin. Sie hat einen Abschluss in Psychologie und ist bei der British Psychological  Society als Redakteurin tätig.

Summary

Wie viele Sinne hat der Mensch? Die klassischen fünf? Oder sechs? Oder sieben? Vielleicht noch mehr? Jüngste Forschungen haben gezeigt, dass wir eigentlich mindestens 32 Sinne haben. Die preisgekrönte Wissenschaftsautorin Emma Young nimmt uns mit auf eine aufregende sensorische Reise und verrät, wie wir Dinge schmecken, ohne unsere Zunge zu benutzen, warum Fluchen gut für uns ist und warum sowohl Schokolade als auch Achterbahnen uns helfen können, uns zu verlieben. Sie zeigt, wie Berührungen Schmerzen lindern, wie das Messen des Pulses uns fitter macht und warum ABBAs Dancing Queen in Bolivien anders klingt. Supersinne enthüllt die Wissenschaft, die hinter Fähigkeiten von blinden Ballerinas, Vodoo Priesteren und einer Krankenschwester, die Parkinson riechen kann, bevor die Krankheit diagnostiziert wird, steckt.

Wie können wir alle lernen, unsere Sinne besser zu nutzen? Kann mehr Sensibilität uns glücklicher, gesünder oder gar reicher machen? In diesem Buch finden Sie die Antworten.

Additional text

Wie viele Sinne hat der Mensch? Die klassischen fünf? Oder sechs? Oder sieben? Vielleicht noch mehr? Jüngste Forschungen haben gezeigt, dass wir eigentlich mindestens 32 Sinne haben. Die preisgekrönte Wissenschaftsautorin Emma Young nimmt uns mit auf eine aufregende sensorische Reise und verrät, wie wir Dinge schmecken, ohne unsere Zunge zu benutzen, warum Fluchen gut für uns ist und warum sowohl Schokolade als auch Achterbahnen uns helfen können, uns zu verlieben. Sie zeigt, wie Berührungen Schmerzen lindern, wie das Messen des Pulses uns fitter macht und warum ABBAs Dancing Queen in Bolivien anders klingt. Supersinne enthüllt die Wissenschaft, die hinter Fähigkeiten von blinden Ballerinas, Vodoo Priesteren und einer Krankenschwester, die Parkinson riechen kann, bevor die Krankheit diagnostiziert wird, steckt. Wie können wir alle lernen, unsere Sinne besser zu nutzen? Kann mehr Sensibilität uns glücklicher, gesünder oder gar reicher machen? In diesem Buch finden Sie die Antworten.

Product details

Authors Emma Young
Publisher Springer, Berlin
 
Original title Super Senses - The Science of Your 32 Senses and How to Use Them
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.03.2025
 
EAN 9783662684955
ISBN 978-3-662-68495-5
No. of pages 349
Dimensions 155 mm x 20 mm x 235 mm
Weight 564 g
Illustrations XXII, 349 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

A, Sinne, Neuroscience, Sensorik, Neurosciences, Biomedical and Life Sciences, Menschliche Sinne

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.