Fr. 35.00

Humboldthain

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Zentrum Ostberlins finden Bruno, Ina und ihr Sohn Julius in den Neunzigerjahren ihr Zuhause. Aber der Freiraum, der sich für sie dort aufgetan hat, schließt sich bald wieder. Brunos Leben wird unübersichtlich, er verstrickt sich in Lügen, strauchelt privat wie beruflich und verlässt die Stadt.
Anderthalb Jahrzehnte später vermittelt eine Familienberaterin ein Treffen, das ihn mit Frau und Kind wieder zusammenbringen soll. Im Humboldthain, einem zentralen Ort seiner Kindheit.
Doch die Begegnung auf einer Anhöhe in der Nähe des ehemaligen Flakbunkers im Park verläuft anders als erwartet. Eine fremde Frau taucht auf, die Motive der Beraterin sind uneindeutig, Ina kommt nicht. Die Situation spitzt sich zu, als Bruno mit Julius den Bunker aufschließt und die beiden Frauen ihnen folgen.

In Humboldthain erzählt die gefeierte Romanautorin Inka Parei luzide und eindringlich davon, wie die Aussöhnung einer Familie von den Folgen der deutschen Nachkriegsgeschichte immer wieder durchkreuzt wird.

About the author










Inka Parei wurde 1967 in Frankfurt am Main geboren und lebt in Berlin. Ihre Werke handeln von geschichtsträchtigen Orten und fragilen Lebensläufen. Schon ihr erster Roman Die Schattenboxerin wurde mit dem Hans-Erich-Nossack-Preis ausgezeichnet und in 13 Sprachen u¿bersetzt. Fu¿r Was Dunkelheit war erhielt sie 2003 den Ingeborg-Bachmann-Preis und zahlreiche weitere Auszeichnungen. Zuletzt erhielt sie das New-York-Stipendium des Deutschen Literaturfonds.

Summary

Im Zentrum Ostberlins finden Bruno, Ina und ihr Sohn Julius in den Neunzigerjahren ihr Zuhause. Aber der Freiraum, der sich für sie dort aufgetan hat, schließt sich bald wieder. Brunos Leben wird unübersichtlich, er verstrickt sich in Lügen, strauchelt privat wie beruflich und verlässt die Stadt.
Anderthalb Jahrzehnte später vermittelt eine Familienberaterin ein Treffen, das ihn mit Frau und Kind wieder zusammenbringen soll. Im Humboldthain, einem zentralen Ort seiner Kindheit.
Doch die Begegnung auf einer Anhöhe in der Nähe des ehemaligen Flakbunkers im Park verläuft anders als erwartet. Eine fremde Frau taucht auf, die Motive der Beraterin sind uneindeutig, Ina kommt nicht. Die Situation spitzt sich zu, als Bruno mit Julius den Bunker aufschließt und die beiden Frauen ihnen folgen.

In Humboldthain erzählt die gefeierte Romanautorin Inka Parei luzide und eindringlich davon, wie die Aussöhnung einer Familie von den Folgen der deutschen Nachkriegsgeschichte immer wieder durchkreuzt wird.

Additional text

»Lässt man sich mit Inka Parei auf die fieberhafte Suche nach der einen, der gültigen Wahrheit ein, wird es spannend wie im Thriller.« Sandra Kegel / Frankfurter Allgemeine Zeitung 
»Tatsächlich ist ›Humboldthain‹ ein sehr wichtiger Roman. Eine literarische Aussage zur Gegenwart, und gleichzeitig sehr spannend zu lesen.« Sabine Zaplin / BR24 

»Inka Pareis Prosa wirkt in jeder Zeile knapp und gedrungen. Die Künstlerin nutzt gezielt die Ökonomie der Sparsamkeit. […] So oder so bereitet es immenses Vergnügen, sich im Sog ihrer kargen Sprachmelodie zu verlieren.« Ulf Heise / MDR Kultur
»Der Thriller-Einstieg ist typisch für die Autorin, die von Menschen wie Bruno erzählt, die auf sich zurückgeworfen sind, mit all ihren Schwächen und Fehlern.« Insa Wilke / SWR 

»Ein herausragender Roman […]« Sandra Kegel / 3sat Buchzeit
» ›Humboldthain‹ ist eine atmosphärisch dichte Wahrheitssuche auf historisch vermintem Gelände, wie sie nur die Literatur derart eindrücklich bieten kann.« Katrin Hillgruber / Badische Zeitung

Report

»Lasst man sich mit Inka Parei auf die fieberhafte Suche nach der einen, der gültigen Wahrheit ein, wird es spannend wie im Thriller.« Sandra Kegel / Frankfurter Allgemeine Zeitung 
»Tatsachlich ist 'Humboldthain' ein sehr wichtiger Roman. Eine literarische Aussage zur Gegenwart, und gleichzeitig sehr spannend zu lesen.« Sabine Zaplin / BR24 

»Inka Pareis Prosa wirkt in jeder Zeile knapp und gedrungen. Die Künstlerin nutzt gezielt die Ökonomie der Sparsamkeit. [...] So oder so bereitet es immenses Vergnügen, sich im Sog ihrer kargen Sprachmelodie zu verlieren.« Ulf Heise / MDR Kultur
»Der Thriller-Einstieg ist typisch für die Autorin, die von Menschen wie Bruno erzählt, die auf sich zurückgeworfen sind, mit all ihren Schwächen und Fehlern.« Insa Wilke / SWR 

»Ein herausragender Roman [...]« Sandra Kegel / 3sat Buchzeit
» 'Humboldthain' ist eine atmosphärisch dichte Wahrheitssuche auf historisch vermintem Gelände, wie sie nur die Literatur derart eindrücklich bieten kann.« Katrin Hillgruber / Badische Zeitung

Product details

Authors Inka Parei
Publisher Schöffling
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.04.2024
 
EAN 9783895611087
ISBN 978-3-89561-108-7
No. of pages 308
Dimensions 132 mm x 26 mm x 212 mm
Weight 416 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Berlin, Familiengeschichte, Deutsch-deutsche Geschichte, eintauchen, Flakturm

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.