Fr. 30.00

Die hängende Säge

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Lilly aus dem Sportlager zurück in ihr Bergdorf kommt, ist sie verstummt. Alle sind ratlos, und sie wird als Aupair nach Belgien geschickt. Wenn du ankommst, sagst du »Bonjour Madame«, gibt der Vater ihr am Bahnhof mit auf den Weg. In dem von Nonnen geführten Kinderheim trifft sie auf afrikanische Mädchen, die sie mit Nivea Creme einreibt, und auf Francine, die nachts Radio Kinshasa hört. Francine weiß nicht nur, wer den Kongo um seinen Reichtum gebracht hat, sondern auch, dass man sich bestimmte Tage besser in die Handfläche schreibt. Während Lilly auf Französisch die Sprache wiederfindet, wird ihr langsam klar, was der Sportlehrer mit ihr gemacht hat.
Die hängende Säge erzählt von einem traumatischen Erlebnis in einem Mädchenleben und der Selbstbehauptung einer jungen Frau, die eine Heirat genauso wenig interessiert wie die Stelle als Grundschullehrerin in ihrem Heimatdorf. Im Ton eigen und frisch, besticht der Roman auch atmosphärisch mit der Präsenz einer bizarren Bergwelt. Starke, wunderschöne Bilder lassen die Filmerin Alice Schmid durchscheinen.

About the author










Alice Schmid, 1951 in Luzern geboren, ist Filmemacherin und Autorin. Nach einem Sprachenstudium in Madrid und Perugia lernte sie an der New York Film Academy Drehbuchschreiben. Bekannt wurde sie mit ihrem Kinofilm Die Kinder vom Napf (2011); es folgten Das Mädchen vom Änziloch (2016) und Burning Memories (2021), für die sie mehrere Preise erhielt, u.a. einen Schweizer Filmpreis 2021.  Auch ihr literarisches Debüt, Dreizehn ist meine Zahl (2011, 2025), sorgte für Aufsehen. Ihr zweiter Roman Die hängende Säge wurde mit dem Zentralschweizer Literaturpreis 2022 ausgezeichnet. Alice Schmid lebt im Entlebuch bei Luzern.

Summary

Als Lilly aus dem Sportlager zurück in ihr Bergdorf kommt, ist sie verstummt. Alle sind ratlos, und sie wird als Aupair nach Belgien geschickt. Wenn du ankommst, sagst du »Bonjour Madame«, gibt der Vater ihr am Bahnhof mit auf den Weg. In dem von Nonnen geführten Kinderheim trifft sie auf afrikanische Mädchen, die sie mit Nivea Creme einreibt, und auf Francine, die nachts Radio Kinshasa hört. Francine weiß nicht nur, wer den Kongo um seinen Reichtum gebracht hat, sondern auch, dass man sich bestimmte Tage besser in die Handfläche schreibt. Während Lilly auf Französisch die Sprache wiederfindet, wird ihr langsam klar, was der Sportlehrer mit ihr gemacht hat.
Die hängende Säge erzählt von einem traumatischen Erlebnis in einem Mädchenleben und der Selbstbehauptung einer jungen Frau, die eine Heirat genauso wenig interessiert wie die Stelle als Grundschullehrerin in ihrem Heimatdorf. Im Ton eigen und frisch, besticht der Roman auch atmosphärisch mit der Präsenz einer bizarren Bergwelt. Starke, wunderschöne Bilder lassen die Filmerin Alice Schmid durchscheinen.

Additional text

»Wie Lilly langsam den Weg zu sich selbst findet, wie sie »vorlaut« und »eine andere« wird, schildert Schmid in diesem autobiographisch inspirierten Roman anschaulich, unsentimental und mit Sinn für Komik.« Martina Läubli/ NZZ am Sonntag
»Der schmale Roman braucht nicht viele Worte, bleibt nah an seiner Protagonistin, begleitet sie auf ihrem Weg aus der Sprachlosigkeit und wirkt aus der Zeit gefallen: eine junge Frau, eine betagte Autorin, ein vergangenes Jahrhundert, aber ein nach wie vor relevantes Thema. Und am Ende, da schreit Lilly – das gibt diesem Buch Sprengkraft.« Mareike Fallwickl
»Das Buch hat mich völlig überrascht. Ich habe eine extrem gut und spannend erzählte Geschichte vom Aufwachsen und vom Abnabeln einer jungen Frau von der Familie gelesen.« Simon Leuthold / SRF1, Buchzeichen

»Die hängende Säge ist ein Coming-of-Age-Roman, ein Roman über das Weiterleben mit einem Trauma, ein feministischer Ermutigungsroman.«
Christine Lötscher / 041 Kulturmagazin Luzern

»Alice Schmid beherrscht eine extrem dichte Sprache mit gezielten Aussparungen. Ein wunderbares Buch mit musikalischer Handorgeleinlage.« Arno Renggli / Luzerner Zeitung

»Alice Schmid ist ein kostbares poetisches Porträt einer jungen Frau gelungen: authentisch, packend und bei aller lauernden Dunkelheit auch sehr heiter und zärtlich.« Luzia Stettler

Report

»Wie Lilly langsam den Weg zu sich selbst findet, wie sie »vorlaut« und »eine andere« wird, schildert Schmid in diesem autobiographisch inspirierten Roman anschaulich, unsentimental und mit Sinn für Komik.« Martina Läubli/ NZZ am Sonntag
»Der schmale Roman braucht nicht viele Worte, bleibt nah an seiner Protagonistin, begleitet sie auf ihrem Weg aus der Sprachlosigkeit und wirkt aus der Zeit gefallen: eine junge Frau, eine betagte Autorin, ein vergangenes Jahrhundert, aber ein nach wie vor relevantes Thema. Und am Ende, da schreit Lilly - das gibt diesem Buch Sprengkraft.« Mareike Fallwickl
»Das Buch hat mich völlig überrascht. Ich habe eine extrem gut und spannend erzählte Geschichte vom Aufwachsen und vom Abnabeln einer jungen Frau von der Familie gelesen.« Simon Leuthold / SRF1, Buchzeichen

»Die hangende Sage ist ein Coming-of-Age-Roman, ein Roman über das Weiterleben mit einem Trauma, ein feministischer Ermutigungsroman.«
Christine Lötscher / 041 Kulturmagazin Luzern

»Alice Schmid beherrscht eine extrem dichte Sprache mit gezielten Aussparungen. Ein wunderbares Buch mit musikalischer Handorgeleinlage.« Arno Renggli / Luzerner Zeitung

»Alice Schmid ist ein kostbares poetisches Porträt einer jungen Frau gelungen: authentisch, packend und bei aller lauernden Dunkelheit auch sehr heiter und zärtlich.« Luzia Stettler

Product details

Authors Alice Schmid
Publisher Atlantis Zürich
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.02.2024
 
EAN 9783715250304
ISBN 978-3-7152-5030-4
No. of pages 176
Dimensions 130 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 281 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Katholizismus, Missbrauch, Swissness, Zentralschweiz, Jugend, Kolonialismus, Selbstermächtigung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.