Fr. 30.00

Gespräche mit einem Schweiger - Jon Fosse, befragt von Martina Läubli und Linus Schöpfer

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Jon Fosse ist der Mystiker unter den Schriftstellern. Was liegt hinter den Dingen? Was macht den Menschen im Grunde aus? Solche Fragen treiben den Norweger um, der 1959 im Küstenstädtchen Haugesund geboren wurde. Seine Theaterstücke und Romane entwickeln einen hypnotischen Sog - dies auch, weil die Stille, das Unausgesprochene bei ihm stets ebenso präsent sind wie die Worte. Mit dem Nobelpreis ist Fosse im Literaturolymp angekommen. Doch zuvor durchlebte er existenzielle Krisen: Ein schwerer Unfall konfrontierte ihn bereits als Kind mit dem Tod, als Erwachsener verfiel er dem Alkohol. Nach einer spirituellen Odyssee fand er schließlich im Katholizismus seine metaphysische Obhut. Heute sagt Fosse: »Alles, was ich schreibe, ist eine Art Gebet.« Kurz vor Weihnachten 2022 trafen Martina Läubli und Linus Schöpfer den Schriftsteller erstmals in Oslo, um mit ihm über sein Schreiben, seinen Glauben und sein Leben zu sprechen. Nach dem Gewinn des Nobelpreises folgten weitere Treffen in Fosses Zweitdomizil in Österreich. Diese Gespräche fügen sich zu einem eindrücklichen intellektuellen Porträt zusammen.

About the author

Jon Fosse, geboren 1959 in Haugesund an der norwegischen Küste, studierte Vergleichende Literaturwissenschaften und lehrte an der Akademie für Kreatives Schreiben in Hordaland. Er ist Dramatiker, Prosa- und Kinderbuchautor, Lyriker, Essayist und Übersetzer. Sein Werk umfasst über fünfzig Veröffentlichungen, unter anderem die Romane Melancholie, Der andere Name und Ich ist ein anderer. 2007 wurde ihm das Ritterkreuz des französischen Ordre national du Mérite verliehen; 2023 wurde er »für seine innovativen Theaterstücke und Prosa, die dem Unsagbaren eine Stimme verleihen«, mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.Martina Läubli, geboren 1980 in Zürich, ist Kulturredaktorin der NZZ am Sonntag und Leiterin von Bücher am Sonntag. Sie studierte Germanistik und Theologie und Zürich und Berlin und promovierte in Allgemeiner und Vergleichender Literaturwissenschaft.Linus Schöpfer, geboren 1985 in Interlaken, ist Kulturredaktor der NZZ am Sonntag. Er studierte Literaturwissenschaften und Geschichte in Bern und Berlin. 2019 veröffentlichte er das Sachbuch Schwere Kerle rollen besser, eine Kulturgeschichte des Schweizer Schwingsports.

Additional text

»Das Buch ist eine Annäherung an Denken und Werk Jon Fosses. Dazu tragen die skizzenhaften Einführungen in die einzelnen Kapitel ebenso bei wie die Entscheidung das Gespräch einfach nur abzudrucken, sondern thematisch zu gruppieren.« Jörg Magenau / Deutschlandfunk

Report

»Das Buch ist eine Annäherung an Denken und Werk Jon Fosses. Dazu tragen die skizzenhaften Einführungen in die einzelnen Kapitel ebenso bei wie die Entscheidung das Gespräch einfach nur abzudrucken, sondern thematisch zu gruppieren.« Jörg Magenau / Deutschlandfunk

Product details

Authors Jon Fosse, Martina Läubli, Linus Schöpfer
Publisher Kampa Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.08.2024
 
EAN 9783311140498
ISBN 978-3-31-114049-8
No. of pages 128
Dimensions 131 mm x 15 mm x 208 mm
Weight 249 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Spiritualität, Mystik, Religion, Glaube, Nobelpreis, Norwegen, Stockholm, Schreiben, Schriftsteller, Literaturnobelpreis, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.