Fr. 14.50

Denken im Disput - Albertisten und Thomisten über das Argumentieren

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Albertisten und Thomisten, zwei philosophische Schulen des späten Mittelalters, stritten sich darüber, wo der Ursprung der Begriffe liegt, die das Argumentieren begründen. Liegt er im Denken oder in den Dingen? Für beide Parteien war klar, dass beim Debattieren über die Dinge das Denken nicht ohne die Dinge und die Dinge nicht ohne das Denken auskommen. Denn schließlich geht es beim Argumentieren ja darum, wie die Dinge verstanden werden sollen. Insofern schauten sie beide auf die gleiche Problematik. Aber beide gingen diese Thematik jeweils aus ihrer eigenen Perspektive an. Die Albertisten fassten den Menschen nach dem göttlichen Vermögen in seinem Denken auf, die Dinge im ewigen Wort zu sehen. Die Thomisten hingegen nahmen den Menschen in seiner körperlichen Konstitution, der zufolge er das göttliche Wort nicht direkt, sondern nur in Gestalt der sinnlichen und zeitlichen Schöpfung erfassen könne. Der Beitrag untersucht die Debatte vor dem Hintergrund von Albertus Magnus und Thomas von Aquin und platziert sie in einen Rahmen, der von André Breton und Martin Buber gebildet wird. Er macht so Mittelalter und Gegenwart für einander fruchtbar

Product details

Authors Maarten J F M Hoenen, Maarten J. F. M. Hoenen, Maarten J.F.M. Hoenen
Publisher Aschendorff Verlag
 
Languages German
Product format Book
Released 01.12.2023
 
EAN 9783402112069
ISBN 978-3-402-11206-9
No. of pages 46
Dimensions 156 mm x 8 mm x 230 mm
Weight 90 g
Series Lectio Albertina
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.