Fr. 52.50

Aufmerksamkeit für die Vielfalt der Lernstile - Ausbildungsprogramm für Gesundheitstechnologie. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Universität steht heute vor einer Bildungsrevolution, die Veränderungen und tragfähige Lösungen in Theorie, Praxis und Methodik erfordert. Das Ziel der hier vorgestellten Arbeit ist die Ausarbeitung eines Schulungsprogramms für Lehrkräfte, die auf dem Universitätsgelände arbeiten, um die Vielfalt der Lernstile unter den Bedingungen der Universalisierung zu berücksichtigen. Die Methoden und Techniken, die in der Forschung verwendet wurden, waren Beobachtung, Interview, Umfrage, Dokumentationsanalyse sowie Analyse und Synthese. Als Hauptergebnisse können die Unzulänglichkeiten der Lehrkräfte in Bezug auf die Berücksichtigung der Vielfalt der Lernstile sowie die geringe Beherrschung dieses Themas aufgezeigt werden, woraufhin ein Schulungsprogramm ausgearbeitet wurde, in dem Themen wie: Lernen über die Grenzen der Schule hinaus, Strategien für ein entwicklungsorientiertes Lernen und die Arbeit mit den Lernstilen in der Universitätszentrale für Gesundheitstechnologie behandelt werden.

About the author










Grundschullehrer. Mittlerer Techniker in Pädagogik Lefty. Hochschulabschluss in Pädagogik. Spezialität Defektologie. Englische Sprache. Sprachtherapie und Hörtraining in der medizinischen Grundversorgung. Lehrassistentin in Logopädie und Audiologie. Master of Science in Hochschulbildung.

Product details

Authors Reinaldo Companioni Lopez
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2023
 
EAN 9786206631453
ISBN 9786206631453
No. of pages 72
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.