Fr. 26.50

Konfliktlösung nach Thomas Gordon. Die richtige Kommunikation in einem Konflikt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Konfliktmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Konfliktlösungsmodell nach Thomas Gordon präsentiert. Der Ansatz beschreibt einen Weg, wie mit richtiger Kommunikation eine Lösung für einen Konflikt gefunden werden kann. Dazu liefert das Modell verschiedene Methoden, um richtig in einem Konflikt zu kommunizieren. In diesem Modell steht die Kommunikation zwischen den Konfliktparteien im Vordergrund, sodass für die Konfliktlösung kein Mediator benötigt wird.

Der erste Teil der Hausarbeit bildet die theoretische Grundlage und widmet sich zunächst der Frage, wie ein Konflikt definiert werden kann. Dazu wird zwischen verschiedenen Arten von Konflikten unterschieden. Um den Sinn von Konfliktlösungsmodellen zu verdeutlichen, wird im Anschluss auf die Bedeutung von Konfliktmanagement im Unternehmen eingegangen. Anschließend wird das Konfliktlösungsmodell nach Thomas Gordon erläutert, welches als Anleitung für eine gelungene Kommunikation zur Konfliktbewältigung genutzt werden kann.

Der zweite Teil der Hausarbeit befasst sich mit einem fiktiven Fallbeispiel, welches mit dem vorher beschriebenen Konfliktlösungsmodell gelöst wird. Abschließend wird das Gordon-Modell kritisch hinterfragt und mögliche Handlungsalternativen aufgezeigt. Abgeschlossen wird die Hausarbeit mit einem Fazit.

Konflikte im Unternehmen sind teuer und vermeidbar. Rund 25 Prozent des Umsatzes eines Unternehmens hängen von der Kommunikationsqualität ab. Klar ist aber auch, dass wir einen großen Teil unseres Tages auf der Arbeit verbringen, dass dabei Konflikte entstehen ist unausweichlich. Konflikte belasten jedoch nicht nur die betroffenen Personen, sondern die gesamte Organisation.

Die Belastung kann dabei durch finanzielle Aspekte (in Form von gebundener Arbeitszeit), Störungen der Teamdynamik oder nachhaltigen Folgen (bspw. einer Störung des Betriebsklimas) entstehen. Jeder kann, unabhängig von Alter, Tätigkeit, Bildungsgrad, Gehalt oder Position, betroffen sein. Zum Chef "zu laufen" ist nicht in jeder Situation die richtige Lösung. Doch wie handelt man im Falle eines Konfliktes richtig und welche Möglichkeiten habe ich als Betroffener, den Konflikt selbst zu lösen?

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.10.2023
 
EAN 9783346960528
ISBN 978-3-346-96052-8
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.