Fr. 58.50

Interkulturalität und Kirchengemeinde - Grundzüge einer Praxistheorie interkultureller Gemeindeentwicklung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Bevölkerung in den deutschsprachigen Ländern Europas internationalisiert sich und weist eine große Pluralität auf. Diesen Entwicklungen gegenüber immun bleiben die meisten christlichen Gemeinden, was ihre gesellschaftliche Relevanz einschränkt. Friedemann Burkhardt widmet sich dem weitgehend unerforschten Komplex von Interkulturalität und Gemeinde. Er betritt mit seinen Impulsen für mehr Interkulturalität Neuland und eröffnet grundlegende theologische und gemeindepraktische Zugänge zum Interkulturalitätsbegriff. Somit plausibilisiert er den Interkulturalitätsbegriff im Sinne von Drittkulturalität als kirchentheoretische Schlüsselperspektive und legt Grundzüge einer Theorie interkultureller Gemeindeentwicklung vor.

About the author

Friedemann Burkhardt (Dr. theol. habil.), geb. 1961, lehrt Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Kirchen- und Gemeindeentwicklung, Pastoraltheologie und Gemeindekybernetik an der Internationalen Hochschule Liebenzell und leitet das Liebenzell Institute for Missiological, Religious, Intercultural, and Social Studies. Seine weiteren Forschungsschwerpunkte sind Geschichte des Methodismus und wesleyanische Spiritualität heute. 2003 erhielt er für eine Forschung zum Methodismus im Dreieck Württemberg – London – Nordamerika den Jesse Lee Prize der Commission on Archives and History der United Methodist Church.

Summary

Die Bevölkerung in den deutschsprachigen Ländern Europas internationalisiert sich und weist eine große Pluralität auf. Diesen Entwicklungen gegenüber immun bleiben die meisten christlichen Gemeinden, was ihre gesellschaftliche Relevanz einschränkt. Friedemann Burkhardt widmet sich dem weitgehend unerforschten Komplex von Interkulturalität und Gemeinde. Er betritt mit seinen Impulsen für mehr Interkulturalität Neuland und eröffnet grundlegende theologische und gemeindepraktische Zugänge zum Interkulturalitätsbegriff. Somit plausibilisiert er den Interkulturalitätsbegriff im Sinne von Drittkulturalität als kirchentheoretische Schlüsselperspektive und legt Grundzüge einer Theorie interkultureller Gemeindeentwicklung vor.

Product details

Authors Friedemann Burkhardt
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2023
 
EAN 9783837669916
ISBN 978-3-8376-6991-6
No. of pages 328
Dimensions 150 mm x 22 mm x 230 mm
Weight 510 g
Illustrations 9 schw.-w. u. 13 farb. Abb.
Series Religion in Bewegung | Religion in Motion
Religion in Bewegung - Religion in Motion 3
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.